Osmand: Rendering von Straßennamen

Hallo,
ich habe hier gerade ein komisches “Problem”. Ich nutze ein S21 mit Osmand (mit aktueller Androidversion). Bei manchen Straßen wird mir - egal in welcher Zoomstufe - keine Straßenname angezeigt. Im Moment gehe ich davon aus, dass es sich um Straßennamen handelt die noch andere Bezeichnungen haben wie z.B. Bxxx oder Lxxx. Tippe ich aber auf die Straße wird der Straßenname an den so erzeugten Marker direkt angezeigt. In der normalen Ansicht wird in diesem Beispiel nur L330 angezeigt, aber eben nicht der Straßenname. Auf zwei Androidtablets sowie einen weiteren S21 mit selber Androidversion wird der Straßenname je nach Zoomstufe angezeigt. Ich habe auch alle Einstellungen (unter Karte konfigurieren) mit denen auf dem zweiten S21 verglichen. Alles gleich. Auch ein Neustart von Osmand und dem Handy ändert nichts.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Hast du auch geprüft dass bei allen dieselbe Karten-Rendering-Engine konfiguriert ist? Einstellungen / Karten-Rendering-Engine.

Ansonsten: Bitte mal Screenshots einfügen und deine OsmAnd-Version nennen.

1 Like

Hallo scai, das war es…
Bei mir war die Version 2 auf den anderen Geräten die Version 1 bei der Karten-Rendering-Engine eingestellt.
An dieser Stelle hätte ich wirklich nie geschaut.
Vielen Dank…

PS: mit Version 1 erkauft man sich dann aber, dass keine Umlaute und Strassen statt Straßen gerendert werden…

1 Like

Das ist bei mir nicht so, auch bei V1 werden Umlaute und “ß” überall (also auch auf der Vektor-Karte) richtig dargestellt.
Vielleicht stimmt da etwas bei den Spracheinstellungen nicht, denn wenn ich bei “Karte konfigurieren” → “Beschriftungssprache” von “Lokale Namen” auf eine andere Option umstelle, wie z.B. “Englisch” oder “Deutsch” und zusätzlich “Falls nicht vorhanden, lateinische Namen verwenden” aktiviere, dann habe ich auch keine Umlaute mehr und statt “ß” nur “ss”.

1 Like

Hallo whb,
das war es tatsächlich. Ich hatte die Beschriftungssprache auf deutsch gestellt und wär auch nicht auf die Idee gekommen, dass gerade “deutsch” kein ß und keine Umlaute darstellt da ich gerade dass für typisch deutsch gehalten habe. Die Einstellung “Falls nicht vorhanden, lateinische Namen verwenden” hab ich allerdings noch nicht gefunden.
Danke

PS: Die Auswahlmöglichkeit “Falls nicht vorhanden…” hab ich jetzt gefunden.