OsmAnd+ Kartenupdates mit zsync bzw. teilweises Update

Hallo zusammen,

da ich es nirgend gefunden habe und seltsam finde: Es gibt doch in OsmAnd+ zB aus F-Droid jeden Monat frische Updates von den Karten - Warum wird dort kein partielles/differentielles/teilweises Update von den nur geänderten Daten gemacht? So ähnlich wie bei Linux Images mit zsync. Das würde doch massiv die Server entlasten und weniger Datenvolumen verbraucht oder?

Ich habe dazu noch nichts im Netz gefunden. Bin aber auch kein Programmierer und mein englisch ist nicht gut.

Falls es schon so etwas gibt, bitte um Link für mehr Infos.

LG, exoplanet

Osmand Live macht das so (denke ich) - aber die Intention ist eine andere.
https://github.com/osmandapp/Osmand/issues/2110

Differentielle Updates sind im OSM-Universum durchaus nicht unbekannt, z.B. werden etliche Datenbanken mithilfe von Planet.osm Diffs aktuell gehalten. Zu den Gründen von OsmAnd+ für ihre Implementierung könnte ich aber auch nur spekulieren.

Und da erklärt vshcherb auch, warum es keine gute Idee wäre, differentielle Updates direkt ins lokale Datenmaterial einzupflegen: Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fehler aufsummieren, ist zu hoch.

OsmAnd Live speichert auch die heruntergeladenen diffs an separater Stelle und wertet sie nur bei Zugriff auf die Karte aus, pflegt sie aber nicht in die Haupt-Kartendateien ein. Auch mit OsmAnd Live werden die monatlichen Update-Downloads als „Keyframes“ beibehalten, um regelmäßig definiert einwandfreies Material auf dem Gerät zu haben :slight_smile:

–ks