Das Thema gab es schon öfters, bzw. eigentlich genug auch im Web…
Allerdings muß ich zu dämlich dafür sein!
Geht um folgendes - nutze mittlerweile C:Geo und Lokus mit den Vektorkarten von Mapsforge.
Allerdings gibt es da das kleine Programm das beim Highway der Grade ja nicht ausgewertet wird…
Wie kann man das Problem lösen? Wenn ich richtig verstanden habe ich es fest hinterlegt?
Oder gibt es für mich IRGENDWIE!?!? die Möglichkeiten meine Vektorkarten selbst auf meine Wünsche hin zu Rendern?
Ich glaube da hilft nur, wen du dich an Mapsforge wendest. Ich habe selber einige Verbesserungswünsche. Lt. Menion im Locus-Forum, kann da nur Mapsforge etwas verbessern.
Falls wer Osmand auf Android probieren will: bitte immer die ganz aktuelle Nightly-Developer-Version z.B. von http://www.osmand.net runterladen und das apk per Datei installieren.
Noch. In einer neuen Version wird der Style konfigurierbar sein.
Als ich mir das ganze vor etwa zwei Wochen mal angeschaut habe, konnte man die Styles per xml-Datei konfigurieren und diese dann an mapsforge übergeben.
Keine Ahnung, wann die Entwicklung dieses Features final ist und es dann auch eine neues Release geben wird.
GEIL (Sorry für meinen Ausbruch, aber so empfinde ich es wirklich ^^)
Nutze Locus und C:Geo halt und das wäre wirklich ideal - Selbst wenn ich die Daten selbst rendern müsste, wäre egal - ganz Deutschland in 1 Gig bzw, Niedersachen (wohne ich…) in nur 150 mb - was will man mehr? fg
Danke für diese wundervolle Auskunft, werde ich also fleissig weiter warten…
Vor allen wäre doch schade, wenn ich meine vielen Wege, durchs Cachen aufgenommen nicht sehen könnte