OSM / Openlayers Poup-Dialog ändern?

Hallo Ihr,

ich schaffe es gerade nicht, den Popupdialog meiner OSM-Karte anzupassen. Die Karte habe ich hiermit erstellt:
http://osmtools.de/easymap/index.php?lang=en&page=editor

Wenn ich z.B. dies hier einfüge :


 //anchored bubble popup bigger contents autosize closebox
            ll = new OpenLayers.LonLat(9.9872590855400,53.581958573100);
            popupClass = AutoSizeFramedCloud;
            popupContentHTML = '<div style="background-color:red;">Popup.FramedCloud<br>autosize<br>closebox<br>' + samplePopupContentsHTML + '</div>' 
            addMarker(ll, popupClass, popupContentHTML, true); 

dann ist die Karte anschließend leer.
Hier habe ich ganz viele nette popup-Beispiele gesehen, aber wie kriege ich die auf meiner Karte implementiert? Bzw. an welcher Stelle muß der code genau eingefügt werden?
http://openlayers.org/dev/examples/popupMatrix.html

Hier ist der Link zur entsprechenden Karte:
http://gilbart.com/joomla2/images/map/map.html

Viele Grüße
desputin

PS gibt es noch schönere popup-Boxen als die standarddinger von OpenLayers?

Hi, ich denke ich habe das bei meiner Karte recht übersichtlich gemacht, schau doch dort mal in den Code
http://www.opennet-initiative.de/newmap/

Das Styling lässt sich mit CSS sehr gut anpassen, da war irgendwo auch ein OL Beispiel bei denen…

Super, danke, dann nehm ich das wohl als Vorlage. Die Dialogboxen sehen zwar nicht so toll aus, aber hauptsache die Größe stimmt.

Hallo … ,

Usability-Untersuchungen zeigen, dass das “blaue +” (und das Menü dahinter) nicht gefunden wird.
Wir habe es deshalb ersetzt: OpenSeaMap

Gruss, Markus

Jups die UI von MapQuest finde ich persönlich auch sehr schick :slight_smile:

Hallo Ihr, danke für die Links, das sieht schon super aus.

Das Ding ist, daß die karte hier ja schon fast fertig ist:
http://gilbart.com/joomla2/images/map/map.html

ich würde einfach nur im Quelltext die dynamische Größe für Popups einstellen wollen und ggf. auch den MapQuest layer.

Wenn ich den Quelltext der hier geposteten komplexen OSM-Seiten nehme und versuche, meine kleine Karte daraus zu erstellen, dann muß ich zig verschiedene Dinge aus dem Quelltext löschen und da ich nicht viel Ahnung von Javascript und php habe, krieg ich das nicht hin.

Wißt Ihr also eventuell die Zeilen, die ich ergänzen müßte in meiner html-Datei?

Viele Grüße
desputin