Hallo,bin neu hier und will mal kurz erzählen,dass ich auch das conrad angebot zugesandt bekam,für 49 €
habe das navi aus neugierde bestellt-obwohl ich erst 2 wochen vorher ein Garmin Nüvi 2595 gekauft habe…wollte es einfach mal testen…
also zum DP1 Automotive von Grundig sei gesagt dass es überdurchschnittlich gut navigiert…
Die Karten werden schöner dargestellt als beim Garmin und ich habe in der Wohnung nach einer kleinen Weile GPS in Vollausschlag-das funktioniert beim Garmin nur minimal und auch nur kurz,dann sind die Sat wieder weg…
das kleine Grundig wird mit einem Lithium Ionen Akku geliefert,eingebaut natürlich…(500 mW) -dies scheint auch der größte Schwachpunkt zu sein,es hält nach 2 Ladezyklen und mittlerer Einstellung der Helligkeit-und Lautstärke-Parameter im Moment gerade mal ne knappe Stunde…kann aber nach einigen weiteren Aufladungen noch mehr werden…mich stört es nicht so sehr,da eine Fußgänger-Navigation bei diesem Preis selbstredend fehlt…
Helligkeit und Lautstärke sind ausreichend,ersteres etwas besser…die Stimme kann man in verschiedenen Sprachen und sowohl männlich als auch weiblich einstellen-wobei die männliche Stimme bei höherer Lautstärke sich (aufgrund des mittelmässigen Lautsprechers im Gehäuse?) leicht überschlägt. Besser fährt man mit der weiblichen,sie ist deutlicher und angenehmer in meiner Empfindung…
Erste Tour auf das Lupensymbol gedrückt,also Suche: die Eingabe ist etwas nervig,da ein billiges klackendes Geräusch jede Ziffer begleitet…Problem kann auch sein dass es zwar die Strasse ,aber nicht die Hausnummer mal anzeigt bzw findet…dies kann aber an den Karten liegen,keine sichere Bestätigung meinerseits…ist wohl eher bei ländlichen gegenden so…das Display ist in seiner Reaktion gut soweit,es reagiert auf Berührungen natürlich nicht so flüssig wie ein hochpreisiges…
Nach Eingabe der Adresse kann man die gewünschte(n) Adressen am besten alle unter “Favoriten” abspeichern-das hilft ungemein um schnell beim Start zu navigieren…
Das GPS Signal wurde äusserst schnell gefunden-schneller ist das Garmin draussen auch nicht!Ich habe eine Solar Reflect Scheibe vorn im Auto die schon mal das GPS Signal einiger Geräte ausbremsen kann,hier aber wirklich voller Ausschlag (3 Balken)
Absichtliches Nicht-Einhalten der Tour lässt das Grundig schnell reagieren,nach 3 bis 5 Sekunden nach Vorbeifahren schlägt es neue Route vor,sehr gut!
Die Darstellung der Route ist sehr schön gestaltet,wie gesagt gefällt mir diese besser als beim Garmin,welches mit 149 € das Dreifache veranschlagt-allerdings ist dieses ebenfalls mit lebenslangen kostenlosen Karten-Updates…
etwas unglücklich ist bei Stromunterbrechung (Zündung aus und Zigarettenanzünder ohne nicht stromführend) dass das Navi erst mal 3 Möglichkeiten bietet:
1.Stand By
2.Off
3.Weiter mit Akku
wenn man also auf Stand By oder Off macht und die Zündung wieder anstellt zeigt das Navi leider nicht die Route an (es kann ja sein dass man noch nicht da ist) und man muss über das Menü erst wieder die Route hersuchen und bestätigen,habe bisher nicht gefunden ob es anders auch geht…
es bietet ausserdem einen Bilderbetrachter und E-Book Funktion,sowie einen SD Speicher Slot bis zu 16 GB …klasse! dann noch einen Kopfhöreranschluß (Klinke) und eine Reset Taste (Standard)
alles in allem ein sehr gut ausgestattetes Gerät mit abschaltbarem Geschwindigkeitswarner und USB Anschluß,viele weitere kleine Details wie POI Finder usw.
ich habe nach dem Testen für jemanden gleich ein zweites kaufen müssen,für den Preis ist es Top wenn man mal von kleinen Schwächen absieht-die hat aber nahezu auch jedes Markengerät…
es macht was es soll-anständig navigieren und ist überraschend reaktionsschnell…
**Beste Grüße_
**edit: beworben wird es auch mit einem radarwarner-diesen konnte ich aber bisher nicht finden …