Hi Dieter,
Willkommen im Forum. Bei dem was Du vorhast, bist Du hier genau richtig.
Zu den einzelnen Punkten:
Wanderwege und Baugebiete (halt Dinge die ausgeschildert und sichtbar sind) mappen wir alle, die gehören in unsere Datenbank. Die erfasst du am besten in OSM, dann kannst nicht nur Du die Daten nutzen.
Die Karte in unterschiedlichen Versionen veröffentlichen.
Auch das ist kein Thema, hast du schon einmal geschaut, was es alles gibt ?
z.B. http://www.wanderreitkarte.de/
http://www.openrailwaymap.org/
Auf der OpenStreetmap.org Seite hast Du 5 weitere Kartenstile zur Auswahl.
Man kann auch eigene Kartenstile erstellen, das ist aber mit etwas mehr Aufwand verbunden, wenn du das technisch nicht scheust, werden Dir die Kollegen hier sicher den richtigen Link zum Einstieg geben können.
**Zu dem Satellitenbild **kann ich keine Aussage machen, OSM darf BING als Layer zum Kartenzeichnen nutzen, Dienste wie GPSies, die das dem Nutzer mal angeboten haben, mussten das aber teilweise wieder ausbauen.
Christoph
P.S. und weil ich es im Augenblick allen auf die Nase binde
(auch wenn das bei Dir nicht ganz passt), schau Dir mal umap.openstreetmap.fr an, die kommen auch schon mit etlichen Hintergrundkarten und bauen bei Bedarf auch gerne andere “Tileserver”, so heissen die Server bei uns, die Karten zur Verfgügung stellen, ergänzt werden.