Ich gucke gerade den Tatort Leipzig mit dem Titel “Nasse Sachen”, da sehe ich eine Karte auf einem Display, die Leipzig in der Mapnik-Version zeigt. Unten rechts steht noch Polizei und Kartennummer xy. Witzige Sache.
Hi,
ja, hat auch schon jemand auf YouT… hochgeladen.
Ciao,
Frank
Wer verklagt den ZDF weil die im Abspann nicht auf die OSM Lizenz und Quelle hinweisen?
@Edwin
Seit wie vielen Jahren läuft der Tatort im ERSTEN?
Ciao,
Frank
die Frage von Edwin (in einer etwas anderen Form vielleicht) ist berechtigt
Edwin: Ich bin erstaunt, ich hätte Dich auf Ende 50 bis Anfang 60 getippt vom Alter her. Und jetzt weißt Du nicht, wo der “Tatort” im TV läuft? Ich bin echt Buff… Aber Klagen gegen eine Firma, die von der Öffentlichkeit bezahlt wird, ist doch unsinnig, bezahlen tuts die GEZ und somit wieder jeder der (legal) einen TV hat. Bei den Privaten wäre das anders, die haben am Jahresende dann weniger Dividende an die Aktionäre.
Das kann ja dein “Rechts”-Anwalt übernehmen
die zoom-funktion find ich schon mal nicht schlecht… wie bringe ich das mit openlayers hin? (und der coole ton beim zoomen muss natürlich auch sein) grins…
Polizeinetz also
Gar nicht Die Zoomfunktion ist nicht als eine Überblendungen zweier Bilder, dürfe mit Adobe Premiere kein Problem sein. Der Ton liegt daran, das die Karten bei der Polizeihandyortung noch mechanisch arbeiten.
Kam da echt nirgendwo ein Lizenzhinweis? Dann sollte man das ZDF aber wenigstens darauf hinweisen.
Hmm wirkt das nicht ein wenig “kleinlich”, wenn man bei einer 45min Sendung ein paar Sekunden OSM zu sehen ist und dann ein Hinweis in den Abspann soll? Ok ich mein bei der Tagesschau prankt ja auch das Google Logo die ganze Zeit…hmmm
Herzlich willkommen im Deutschen Internet! Die Erde ist eine Scheibe!
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=7427334
Da ich um diese Zeit nur UMTS zu Verfügung habe, muss sich wohl jemand anders heute Abend mal den Abspann anschauen.
Hmm wirkt das nicht ein wenig “kleinlich”, wenn man bei einer 45min Sendung ein paar Sekunden OSM zu sehen ist und dann ein Hinweis in den Abspann soll? Ok ich mein bei der Tagesschau prankt ja auch das Google Logo die ganze Zeit…hmmm
Wirkt es nicht etwas kleinlich, dass Guttenberg hier und da paar kleine Sätze 1:1 übernommen hat? Mit bagatellen wie Ladendiebstahl fängt es an und endet bei Mord und Terroranschlägen… den Anfängen Einhalt gebieten! Ganz besonders beim GEZ Zwangs-Zahl-TV.
Als wiedergutmachung des Schadens wäre es angebracht, dass die ARD verantwortlichen uns allen vor laufender Kamera die Schuhe putzen müssen. In Japan wäre das eine selbstverständlichkeit mit tiefen langen verbeugungen vor laufender Kamera!

Da ich um diese Zeit nur UMTS zu Verfügung habe, muss sich wohl jemand anders heute Abend mal den Abspann anschauen.
kannste dir sparen, im Abspann ist nichts - und imho nicht nötig.
Gruss
Walter

Herzlich willkommen im Deutschen Internet!
Die Erde ist eine Scheibe!
Ich nehme MediathekView http://zdfmediathk.sourceforge.net/ um mir Sendungen herunterzuladen. Mn kann von Servern fertige Listen mit verfügbaren Filmen herunterladen. Wenn diese in der Nacht angelegt wurden, ist auch der Tatort-Link mit drin. Angucken/runterladen geht dann zu jeder Zeit, da der Film wohl auf dem Server ist und nur nicht über die Homepage verlinkt wird.
Das ist Schleichwerbung. Im Tatort nichts neues. Beschwerde geht raus.

Das ist Schleichwerbung. Im Tatort nichts neues. Beschwerde geht raus.
toller erster Post - kein Bezug, keine Aussage, nur Gemotze.
weiter so, wir werden dich schätzen.