Hallo zusammen,
ich hab mir die Deutschlandkrte für meinen Garmin Oregon 450t heruntergeladen und installiert. Die Karte ist in ihrer Genauigkeit, Detailfülle und Routingfähigkeit einfach genial! Was mich wundert ist, dass ich nur den Westen und Süden Deutschlands sehen kann. Was hab ich falsch gemacht?
Den Download auf den Du zeigst, kannte ich noch gar nicht.
Früher gab es auch schonmal Probleme, das generierte Karten “kaputt” waren und hat dann
einfach die nächste Generierung abgewartet, dann hatte sich das Problem gelöst.
Vielleicht hilft Dir aber in der Zwischenzeit mein Link.
Von extremecarver gibts die VeloMap und die OpenMTBMap. Von mir gibts die ReiseRadKarte. Dann gibts noch die OpenFietsMap (keine Ahnung, wie weit die nach Deutschland rein reicht).
Ich siehe das Du Dich auch noch in einem anderen Thread um die Deutschlandkarbe bemühst.
Wenn du ein Problem mit der Deutschland All in One hast (ich nutze die Karte nicht, kann daher nix dazu sagen),
kann ich Dich noch mal auf die Computerteddy Karten verweise.
Die Konkrete Stelle zum Download ist Computerteddy Standard Karten
Da kannst du eu_rout_gmapsupp.img.gz oder de_rout_street_gmapsupp.img.gz nehmen.
Falsch gemacht hast Du gar nix.
Ich hatte in den letzten Tage (auch bei Computerteddy Karten, “den alten” auf der Seite) Probleme mit fehlenden Kacheln, das kommt leider mal vor.
OSM ist ein wachsendes Projekt, und es freut mich, wenn unsere Kartengenerierung wegen “zu viel Daten” Stress macht. Das zeigt, das wir an einem schnell wachsenden Projekt mitarbeiten.
Da die Karten automatisch generiert werden, stellen die OSMLer die die Karten zur Verfügung stellen, nicht immer gleich fest, das die Karten einen Fehler haben.
Da aber viele mit Computerteddy Karten arbeiten, gibt’s da sozusagen eine Qualitätskontrolle durch massive Nutzung. (Bevor du fragst, gleich ist in einem verteilten Projekt mit verteilten freiwilligen Verantwortlichkeiten ein sehr dehnbarer Begriff)
Gibst du mir hier kurz Feedback, wenn du mit den Computerteddy Karten klar kommst ?
Würde mich freuen einem neuen Forummitglied (An dieser Stelle ein spätes “Willkommen im Forum”) geholfen zu haben.
Die Radkarte wird in leicht abgewandelter Form von Johannes Formann weitergepflegt. Es gibt ungefähr einmal pro Monat aktuelle Dateien. http://www.formann.de/tag/radkarte/
Danke für den Willkommensgruß,
mir war gar nicht bewußt, daß dieser mein erster Post hier sein würde. Das kommt davon, wenn man gedanklich Forum, Mailinglists, Wiki, etc durcheinanderbringt.
Wir begrüssen in der Regel jeden Newbie, aber manchmal ist es auch ein “alter OSM-Hase”, der nur zum ersten mal hier postet.
Hat schon zu den komischten Mißverständnissen geführt.
Ja Ja, ich versuche auch meine 3 OSM Accounts zumindest so zu verlinken, das man optimal (?) alles über meine preisgegebene OSM Identität erfährt.
Für uns Datenliebenden wäre natürlich eine Seite mit
Anzahl Forumbeiträgen
Anzahl Changesets
Anzahl Wiki Seiteneditierungen
nett.
Meine Forum Website verweist auf meine User Site und von Benjamin habe ich gerade gelernt, das es ein Template im Wiki gibt um seinen OSM User zu verlinken.
Und mal von einem Forum Eintrag von Edwin eben schnell auf seine anderen Accounts zu hüpfen würde hier auch sicher viele interessieren. (nur wird er gleich wieder eine Rechnung schreiben für den Service )
Kleine Korrektur: Die Karte wurde wöchentlich, jetzt sogar zweimal wöchentlich aktualisiert. Etwa einmal im Monat gab es Änderungen wie die Karte generiert wird.