Ich wurde am letzten Zürcher Stammtisch darauf an gesprochen was eigentlich ist mit den Luftbildern für den Kanton Aargau für 2024. Die sind tatsächlich schon länger verfügbar allerdings werden sie als “temporär” beschrieben und in der Begleitdokumentation steht was dazu, dass, nett gesagt, nicht ganz leicht verständlich ist.
Ich habe deshalb vor ein paar Wochen der AGIS geschrieben und um Auskunft gebeten, aber bis jetzt noch keine Antwort bekommen. Falls ich bis Mitte nächste Woche keine Antwort bekommen habe, würde ich es wieder in unserer (SOSM) MapProxy Instanz aufschalten und die URL hier bekannt geben.
Es gibt ein etwas anders gelagertes Problem mit den Orthofotos für den Kanton Zürich, die seit 2022 nicht aktualisiert wurden. Nach Auskunft der Verantwortlichen lag das hauptsächlich am Wetter, und es soll “im Sommer” die offene Befliegung abgeschlossen werden.
Hoffen wir mal, dass sich die Lage bessert, es kommt mir allerdings etwas zuhäufig “swisstopo” in den Dokumentationen und persönlichen Unterhaltungen vor.
Bin jetzt vor den Ferien nicht dazu gekommen den Eintrag für die AGIS Bilder zu machen, habe aber dafür in der Zwischenzeit doch noch Auskunft zur Sache bekommen.
Es scheint so zu sein, dass um Geld zu sparen, die AGIS seit 2018 jedes 3. Jahr einfach die Bilder der swisstopo verwendet, da sie (die swisstopo) dann so oder so fliegen und das dann nichts kostet. So weit so “gut”.
D.h. die Bilder für 2024 wurden von der swisstopo aufgenommen, sind aber irgendwie nicht vollständig und werden erst im Sommer 2025 bereit sein. Ich gehe davon aus, dass das mit dem Publizierungsdatum in suisseimage übereinstimmt.