OpenTopoMap

Erst von Gipfel zu Gipfel. Dann wird der nächstgelegene höhere Punkt in den Höhendaten gesucht, aber nur im Umkreis der vorher mit den Gipfeln ermittelt wurde. Die Höhendatensuche ist langwierig und es muss da was kleineres als der nächste Gipfel rauskommen, sonst stimmt irgendwas anderes nicht, also spart man sich die Suche in grösserem Umkreis. Da ist dann auch sowas wie eine Notbremse: Wenn wenigstens eines stimmt (Höhendaten oder ele=*) begrenzt das die Dominanz.