OpenStreetMap in geopolitischen Konfliktsituationen

zur Info:

OpenStreetMap in geopolitischen Konfliktsituationen

OpenStreetMap in geopolitischen Konfliktsituationen
Methodenworkshop zur Analyse von Geodatenbanken aus politisch-geographischer Perspektive
- das Beispiel des Nahostkonflikts

Datum: 18. und 19. Juli 2013
Ort: FA-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Geographie

http://vgdh.geography-in-germany.de/?p=3510

Interessante Sache, die ja öfters schon beim Crisismapping angesprochen wurde.
Kriegt ihr das evtl. hin, den Vortrag aufzuzeichnen?

Falls du mich damit meinst: ich bin da nicht beteiligt, habe das nur beim VGDH gesehen.