OpenStreetMap außerhalb des Internets (im Intranet) nutzen

Hallo zusammen,

ich möchte folgendes lösen,

Ich habe verschiedene Ereignispunkte mit Geodaten, diese möchte ich in einer Karte markieren
und dem Benutzer zur Verfügung stellen.
Leider soll sich die Karte im Intranet, also vom Internet abgeschottet befinden!

Wie kann ich soetwas realisieren.
Ich bin über das C´t Projekt myLieu hierauf gestoßen.
Es zeigt eine Stecknadel an andem Punkt an. Vermutlich kann man es erweitern,
dass verschiedene Punkte markiert werden. Nur wird die Karte online gezogen, dass
würde im Intranet nicht funktionieren…

Viele Grüße

Byte

Wenn das statisch sein soll, sollte es kein Problem sein. Einfach die jeweilige Karte “runterladen” (im einfachsten Fall per Screenshot), als Grafik speichern und deine Orte markieren.

Natürlich kannst du dir auch (lokal) einen Tile-Server installieren und so auch lokal Dienste wie die dynamische SlippyMap betreiben (Scrollen, Zoomen, …). Hängt davon ab, was genau deine Lösung können soll?

Hallo Bytechanger,

ich habe auch meinen Laptop und auch auf meiner Homepage http://www.familieverweyen.de eine Karte der Umgebung aufgesetzt, die die Kartenbilder nicht von openstreetmap holt, sondern von einem lokalen Verzeichnis. Die entsprechenden Kartenbilder habe ich mit Kosmos erzeugt. Also wenn Du nicht die gesamte Welt anzeigen willst, sollte Deine Sache relativ simple erledigbar sein.

MfG Georg V.

Hi,

sorry, war im Urlaub, daher melde ich mich jetzt erst.

Ich möchte den marker (dynamisch) im Rhein-Erft-Kreis anzeigen.
Zoomen und scrollen soll, wie in der onlinekarte, möglich sein.

Ich kann zwar programmieren, bin im Geo-segment allerdings neu und
völlig ahnungslos.

Derzeit teste ich gerade mit der Onlinekarte. Im “Echtbetrieb” habe ich
jedoch keinen Onlinezugriff.

Könnte mir jemand detailiert helfen??
user_5359 vielleicht, da er es bereits verwendet…

Vielen Dank schonmal

Gruß

Byte

<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="content-language" content="de" />
<title>Beispiel OpenStreetMap mit Markern</title>
<!-- OpenLayers JavaScript-Bibliothek laden
         (hier wird die JavaScript-Datei direkt vom Server geladen, 
          man kann sie aber auch auf den eigenen Server speichern) --> 
<script type="text/javascript" src="http://www.openlayers.org/api/OpenLayers.js"></script> 
<!-- OpenStreetMap OpenLayers-Layers laden
         (hier wird die JavaScript-Datei direkt vom Server geladen, 
          man kann sie aber auch auf den eigenen Server speichern) --> 
<script type="text/javascript" src="http://www.openstreetmap.org/openlayers/OpenStreetMap.js"></script> 
<script type="text/javascript"> 
<!--
        var map;
 
        function init(){
            map = new OpenLayers.Map('map',
                    { maxExtent: new OpenLayers.Bounds(-20037508.34,-20037508.34,20037508.34,20037508.34), // Maximale Ausdehnung der Karte
                      numZoomLevels: 19, // Zoom Level
                      maxResolution: 156543.0399, // Maximale Auflösung
                      units: 'm', // Einheit
                      projection: new OpenLayers.Projection("EPSG:900913"), // Kartenprojektion
                      displayProjection: new OpenLayers.Projection("EPSG:4326")
                    });
            // Basis-Karten definieren, hier sind "Mapnik und Osmarender die Basiskarten
            // andere Basiskarten können einfach als Auswahl dazugefügt werden
            // weitere Basiskarten: OpenLayers.Layer.OSM.Maplint oder OpenLayers.Layer.OSM.CycleMap
            var layerMapnik = new OpenLayers.Layer.OSM.Mapnik("Mapnik");
 
            var layerTah = new OpenLayers.Layer.OSM.Osmarender("Osmarender");
 
            map.addLayers([layerTah,layerMapnik]);
            // Marker / POI's (Points of interest) hinzufügen
            var pois = new OpenLayers.Layer.Text( "aktuelle Wo",
                    { location:"./test.txt",
                      projection: map.displayProjection
                    });
            map.addLayer(pois);

            map.addControl(new OpenLayers.Control.LayerSwitcher());
            // Karte ausrichten
            var lonLat = new OpenLayers.LonLat(6.75034411176,50.9105298581).transform(map.displayProjection,  map.projection);
            map.setCenter (lonLat, 10); // Zoomstufe einstellen
        }
        // -->

</script> 
</head>
<!-- body.onload is called once the page is loaded (call the 'init' function) --> 
<body onload="init();"> 
<!-- <h1>Beispiel OpenStreetMap mit Markern</h1> -->
<div style="width:1200px; height:600px" id="map"></div> 
</body>
</html>