Ich möchte offline die Karte in der höchsten vergrößerung betrachten.
Ich habe unter einstellungen/offline daten die kartendaten:
cycle Map
min Vergrößerung: 0
max: 17
herunterladbar :true
Heruntergeladene vergrößerung : 14,15,16,17,
osma render :
min 1 max 17
true
13,14,15 16 17
und auch google maps,google maps satellite, microsoft hybrid
microsoft maps
– Ich würde gerne die ganze stadt offline habe, aber es scheint mir so, als würde er heruntergeladene daten -katenteile immer wieder löschen .( ich habe ein tablett mit 32 gb)
ich gehe mal laienhaft davon aus, das diese kartendatender verschiedenen Anbieter nur die art der darstelung sind.
ich präzisiere die Frage: wie kann ich es anstellen, das ich offline eine stadt - möglicht mit allen Karten- in höchster auflösung betrachten kann?
was mache ich falsch?
sorry, falls die Frage “blöd” ist.
gruß
gandalf
Du machst nicht viel falsch; deine Frage ist nur unvollständig:
Welche Hardware nutzt du? Welche Software/Anwendung (auch Version) von welchem Anbieter?
Manche Kollegen sehen zwar sicher aufgrund deiner Menü-Punkte, worum es geht, aber das gilt nicht für Jeden.
Ausserdem solltest du dir das mal durchlesen. Das ist eine “Kleinigkeit”, die manche Hersteller von osm-basierender Software gerne verschweigen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tile_usage_policy
Herzlich willkommen im Forum! Verrätst Du uns auch freundlicherweise auch Dein Tablet bzw. Betriebssystem [iPad oder Android] bzw. das genutzte Programm?
Sorry für die späte antwort- war leider krank.
-ja das Betriessystem könnte ich schon beischreiben… hatte gedacht, bei dieser Frage wäre das nicht relevant, …sorry.
Android 321 (tablet)-
gruß
gandalf
P.S. im osm/ rendering ordner ist die nordrheinwestfalen.osm drin. bin in nrw.
eingestellte karte ist osm render .
im moment lade ich die nrw map nocheinmal runter…versuch macht “kluch”…
gruß
gandalf
—Muß mich korregieren:
die osm karte funktioniert jetzt offline, nur die anderen karten funken offline nicht.- geht das vielleicht auch gar nicht?
Falls du weiterhin Probleme hast mit den “anderen Offline-Karten”, so wäre es gut wenn du uns dein eingesetztes Programm zur Kartendarstellung nennst. Denn allein für Android gibt es mindestens ein Dutzens OSM-Programme.
Weiterhin solltest du dich zusätzlich an den Author “deiner” Android-Software wenden. Der kennt das Teil doch wirklich am besten.
Wir rätseln hier auf jeden Fall immer noch rum, welches Problem du überhaupt mit osm hast.
Gruss
Walter
“Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.” [Goethe]
ups, … jetzt bin ich verwirrt…
ich dachte eigentlich ich nutze die offizielle openstreet app 0.6.9. beta ( OsmAnd). daher auch in diesem Forum.
Problem war, das ich offline keine Karte hatte- hat sich mit dem erneuten runterladen erledigt. Die Frage, die jetzt für mich noch im Raum steht: Gibt es noch andere offline Karten (der gleiche Region ) die ich runterladen kann oder sind die anderen nur online zu betrachten. -bzw. die sich momentan im cache (?) befinden.
Und gibt es die Möglichkeit, diesen zu erhöhen ( tablet mit 32 GB)
Ich hoffe, alle Unklarheiten damit beseitigt zu haben.
gruß
gandalf
Es gibt nur eine obf-Datei für die jeweilige Region, aus diesen Daten wird dann die Karte gezeichnet.
Hierfür wird eine Standard-Kartenstil (von OsmAnd) verwendet, diesen könnte man aber anpassen.
Etwas anderes wird bei den anderen Karten (z.B. CycleMap) im Wesentlichen auch nicht gemacht.
Die Datengrundlage bildet immer die OpenStreetMap-Datenbank, wie diese Daten dargestellt werden, hängt dann vom jeweiligen Kartenstil ab.
Du meinst die Karten, welche man über Darstellung → Overlay-Karte bzw. Underlay-Karte einstellen kann, wie z.B. die CycleMap?
Unter “Einstellungen” → “Landkarten” → “Rendering mode” kann man übrigens “default”, “car”, “bicycle” oder “pedestrian” einstellen.
Das optimiert die Darstellung dann entsprechend, so werden z.B. im “pedestrian”-Modus die Fußwege kräftiger dargestellt.
Ja ich meinte tatsächlich den Cache. Mein Gedanke war, das ich dann offline vor Ort die verschiedenen Karten benutzen kann- Im Moment ist das eher ein Glücksspiel.
Gruß
gandalf.