wollte mal wissen, ob ich zu einer Minderheit gehöre, die sich an der Auswahl der Städtenamen im Erscheinungsbild der Standard-OSM-Karte stört?
Einmal konkret: Eine 700 000 Einwohnerstadt wie Frankfurt/M, verschwindet ab Zoomlevel 9 zugunsten einer 120 000 E. Stadt Offenbach völlig, weil beides cities sind und die Render-Regel Offenbach (obwohl sinnvoll) nicht diskriminiert.
Ein Blick in die englische Wiki zu city, lässt als “Lösung” ein “Taggen für den Renderer” vermuten: Am ähnlich gelagerten Beispiel San Francisco wurde das Problem benannt und vorgeschlagen, die kleinere (unwichtigere) Nachbarstadt (hier: Alameda) mit place=town zu taggen (Node wurde jedoch 2012 wieder zur place=city ).
Wechselt man den Layer z.B. zur cyclemap, favorisiert diese Darstellung sehr wohl Frankfurt am Main (zwar erst ab Level 10), San Francisco oder Los Angeles gegenüber unbekannten Städten. Zur Orientierung auf einer Landesebene ist daher der Standard-Layer m.E. nicht optimal gestaltet.
Da automatisch ausgewählt, leider Zufall und eine große Schwäche von OSM-Karten aus Sicht von “Normalos”. Manche Renderer priorisieren nach Einwohnerzahl. Ist “population” bei beiden Städten gesetzt?
Ja, nur place, name und ref wird überhaupt aus der Datenbank geholt, sortiert wird nichts. Der Zufall entscheidet, welche der Städte den Platz auf der Karte bekommt. Erst alle “place=city|town” mit “capital=yes”, wenn dann noch Platz ist alle anderen “place=city”, wenn dann noch Platz ist ab Zoom 9 die “place=town” ( usw. mit suburb und village ab Zoom 12, hamlet … ab Zoom 14 )
UPDATE: Mittlerweile wird im Standardstil doch Frankfurt statt Offenbach dargestellt und ab Level 7 lediglich von den beiden benachbarten Regierungssitzen Darmstadt und Main wieder geschluckt (was sinnvoll und beabsichtigt erscheint).
Ob die Ursache in einer erweiterten Renderregel (abhängig von Bevölkerungszahl) liegt oder an geänderten tags, weiß vielleicht jemand?
Da hier immer noch “SELECT way, place, name, ref FROM …” steht, bekommt Mapnik auch nur die Koordinaten, “name” und “ref” zu sehen. Sortiert wird da auch nichts, die Städtenamen fallen in zufälliger Reihenfolge aus der Datenbank.
Daran liegt es also nicht.