Meine Frage ist, ob das undokumentierte Kapellentagging “place_of_worship=wayside_chapel” tendenziell jemanden oder etwas stört und eliminiert werden sollte oder bleiben kann / soll.
Jedenfalls fehlt bei einigen (vielen?) so getaggten Kapellen nun das “amenity=place_of_worship”, sodass sich zumindest in CARTO und wohl noch vielen anderen OSM-Anwendungen graphisch nicht mehr erkennen lässt, dass es sich überhaupt um eine Kapelle handelt, was meines Erachtens sehr bedauerlich ist.
Also meines Erachtens sollte bei einer Kapelle, wo zumindest gelegentlich Andachten etc. abgehalten werden, jedenfalls “building=chapel” + “amenity=place_of_worship” getaggt werden. Ob dann noch zusätzlich “place_of_worship=wayside_chapel” getaggt ist (was eh von vermutlich keinem maschinellen Datenkonsumenten verstanden wird), ist dann vielleicht egal, vielleicht aber auch nicht, das war eben meine Frage.
Im oben von Hungerburg zitierten Link Wayside shrine and chapels: Request for Examples ist davon die Rede, dass fast nur in AT vor etwa einem Jahr sehr viele Kapellen von “deprecated” auf “sehr unüblich” umgetaggt wurden. Hungerburg, welcher User hat Dich damals angefragt?