oneway ist rechtlich gesehen einzig für Fahrzeuge relevant und allenfalls noch für Fußgänger, die auf der Fahrbahn Fahrzeuge schieben wollen … Für Fußgänger sind Einbahnstraßenschilder völlig irrelevant, von daher ist es korrekt, dass Router für Fußgänger oneways ignorieren.
Das löst nicht das Problem des Einrichtungs-Drehkreuzes … foot:forward=no bzw. foot:backward wäre wohl korrektes tagging, aber ob so ein seltenes tag ausgewertet wird …
Heißt sowas wie “toleriert”, routing also ok. Allerdings muss man, um den Weg zu erreichen, über einen ohne dieses tag, von daher müsste das routen scheitern
Keine Ahnung, was die alles beim routen berücksichtigt …