Newbie: Weg oder Fläche

Guten Tag ihr Lieben,

ich habe eine Anfängerfrage zu dieser ID: https://www.openstreetmap.org/way/670577895

Ich habe sie in JOSM ausgewählt sehe sehe landuse und die Anzahl der Nodes.

Wenn ich View | Advanced Info (web) aufrufe, öffnet sich die URL https://www.openstreetmap.org/way/670577895 und sehe am Unterordner way, dass die Umrandung Wege sind.

Ist ein Beispiel, dass man besser anders mappen würde, nämlich den Weg und die Fläche separat?

Vielen Dank
Astrid

Hallo Astrid,

ob die Wege mit der Fläche verbunden werden können oder sollen ist nicht abschließend geklärt. Ich denke es ist die Mehrheitsmeinung, dass man es besser vermeiden sollte. Zum Einen erschwert es die Bearbeitung, zum Anderen geht das Feld ja nicht bis zur Mitte des Weges.

Im deutschen Unterforum war genau dieses Problem wieder mal Thema: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=816324#p816324 .

Wenn du das Landuse ausgewählt hast und in JOSM [g] drückst, werden die Punkte getrennt. Dann kannst du bspw. die Feldgrenzen verschieben ohne die Wege zu verändern.

Hallo Astrid,
der Weg, den Du im Link siehst ist der Umriss der Fläche. Wir haben nur Punkt- (node), Linie (way) und Relation- Objekte, aber keine eigentlichen Flächen-Objekte. Flächen werden wie hier als Umrisslinie dargestellt. Mit den Attributen wird dann bestimmt, ob diese geschlossene Linie eine Fläche is (z.B. landuse=) oder ein Weg (z.B. highway=).

Das, was Robert meint, ist noch etwas anderes als der Ordner ‘way’, den Du erwähnt hast.

Achso - ja. So kann man die Frage natürlich auch lesen. Dann das was FvGordon sagt; Im OSM-Kontext heißen alle Linien “way”, unabhängig davon ob sie einen Weg, eine Mauer oder eine Flächengrenze darstellen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe beim Nachbarfeld eine Korrektur gestartet, weil hier weniger Punkte waren und es so für mich als Anfänger einfacher war.
Ich hoffe ich habe nun keinen Fehler eingebaut und nur Verbesserungen hinzugefügt: https://www.openstreetmap.org/changeset/98053771

Um die Wege mit unterschiedlichen Oberflächen zu versehen, muss man sie trennen, richtig?

Ups: Ich sehe, das ich im Falschen Bereich geschrieben habe. Eigentlich sollte ich in Deutschen Zweig fragen. Kann man das verschieben?