"neuer" josm instabil?

moin moin,
wegen der guten bing-unterstützung verwenden ja einige von uns die wirklich allerneusten josm-versionen (~3690 ff svn)
ich habe damit immer wieder probleme beim abspeichern (…programmfehler aufgetreten …) und vermute, dass das am neulich integrierten validator liegen könnte.

bevor ich jetzt an josm-dev rangehe oder gar ein ticket aufmache, wollte ich mal in die “runde” rufen und fragen, ob das auch bei euch auch schon vorgekommen ist.

workaround: als file speichern und mit josm-latest hochladen.
gruss
walter

p.s. auch infos “ist bei mir NIE aufgetreten” wären nett, dann könnte es doch an meiner installation liegen

ich nutze auch 3690 (unter Ubuntu und auch unter Win XP) und habe bis jetzt noch kein Problem diesbezüglich festgestellt. Teilweise dauert es einfach nur ein bisschen länger, bis die Daten hochgeladen sind, sonst aber kein Problem.

Hallo Walter, habe gestern ebenfalls Probleme mit der 3688 gehabt. Ewig langes hochladen und ebenfalls zum Teil Abbrüche des “Hochladevorganges”.
Georg

danke,
das problem tritt -bei mir- allerdings früher auf. noch bevor das popup mit der liste der bearbeiteten objekte kommt; etwa da, wo der validator aktiv wird.

ich werd mich dann wohl mal auf die suche machen muessen - eigentlich wollte ich “meine” gegend verbessern (bing sei dank)
walter

Moin,
bei mir auch nur ein paar “Klemmer” beim Hochladen, ansonsten alles bestens.

Ich hatte allerdings per Radikallösung upgedated (alles vorher gelöscht, inklusive
Datenordner C:\Dokumente und Einstellungen<user>\JOSM).

Chris

danke, das ist ne gute idee
Walter

3688 lief bei mir bis jetzt ohne Probleme, aber es ist halt doch eine Entwicklungsversion, da sollte man sich nicht allzusehr auf Stabilität verlassen^^

klar,
aber jetzt bin ich mir zu 99% sicher, dass der fehler “an mir” liegen muß, da anscheinen keiner von euch dieses problem hat.
und genau das wollte ich wissen :slight_smile:

ich hab mal alle plugins gelöscht → gleiches problem
jetzt werd ich mal die preferences platt machen.

Da die stabile Version auch nur eine Entwicklerversion mit etwas längerer Testdauer ist, nehme ich immer die Instabile, weil da sind die meisten noch gefundenen Bugs in der stabilen ja auch schon korrigiert worden, und wenn sie nicht vernüftig funktioniert, wird der Bug gemeldet und währenddessen die Stabile genommen.

Ja, aber da immer neue Features dazukommen, ist auch damit zu rechnen, dass mal etwas nicht geht. Wenn man damit kein Problem hat, warum nicht.

hat sich erledigt.
bei der svn-version gab es ein installationsproblem; josm-latest dagegen ist ok.