neue values hinzufügen

hallo,

ich hab leider noch keine richtige antwort gefunden, auf welche weise man neue keys/values “beantragen” kann. also bei mir ging es um etwas simples, dass ich ein neues sport=value eintragen würde. das hab ich auf der entsprechenden wikiseite vermerkt, aber ich sehe da einige anderer solcher anregungen die nicht wirklich beantwortet werden. es einfah machen will ich auch ungerne, also wie vorgehen?

gruss

Wo willst Du es eintragen? In die OSM-DB oder/und ins Wiki?

Prinzipiell kannst Du alles in die DB-eintragen, wobei Du natürlich vorher schauen solltest ob ein bestimmter Wert
dokumentiert ist.

Hilfreich ist auch die Tag-Info:

http://taginfo.openstreetmap.org/keys/sport#values

Derzeit gibt es also 3800 verschiedene Werte für Sport.

ah danke, ich dachte im wiki würden alle stehen, naja :slight_smile: und wie wird entschieden welche tags von da in das wiki aufgenommen werden und damit quasi als “richtig” erachtet werden? zu finden sind da ja teilweise recht unterschiedliche verwendungen einiger tabs (z.B. mal mit mal ohne unterstrich). Bzw., woran sollte man sich bei taggen am ehesten orientieren, eigentlich schon am wiki oder? und wenn es da nicht auftaucht dann den tag nehmen der am meisten verwendet wird?

Stell doch einmal hier deine Vorstellungen ein. Vielleicht rätseln auch andere an dieser Sportart.

sport=* (Beschreibung - Wikipedia?)

Meistens setzt sich mit der Zeit eine Schreibweise durch, oder man folgt der Konvention, dass schon viele Werte mit Unterstrich existieren. Im schlimmsten Fall gibt es zwei Arten etwas zu taggen und alle paar Monate eine Diskussion darüber was besser/richtiger ist :frowning:

Hakuch,

vielleicht schreibst Du mal ganz konkret was Du machen möchtest und dann kann Dir sicher hier mit passenden Tags geholten werden.

LG,

-moenk

Hi,

ja kann ich natürlich auch erstmal, also es ging darum, dass ich Plätze markieren wollte auf denen man Drachen/Lenkmatten/Kites steigen lassen kann. Theoretisch geht das natürlich auf jedem größeren Feld, aber das hängt dann schon von ein paar Dingen ab. Wie auch immer, ich hab jetz die Tags kite_flying, kite und Kite gefunden.

Jetz kännte ich mich natürlich einfach an kite_flying dranhängen da ich selbst über “kiteflying” nachgedacht habe (was ich auch besser fänd), allerdings kommt der nur einmal vor, kite und Kite ein paar mal mehr, aber die Bezeichnung find ich, naja.

Aber die Sache war eigentlich nur der Aufhänger um herauszfinden wie das allgemein abläuft. Ich hatte erst immer gedacht das Wiki als Quelle für die Angaben zu nehmen, da ich denke dass man ja irgendeinen Regelung braucht auf die sich alle beziehen können und die eine “Diskussionsphase” durchgeht und dann in das Wiki aufgenommen wird.

Genau das fände ich ja interessant, wo wäre denn der richtige Platz, einfach hier im Forum? Da gucken natürlich nur ein paar deutsche rein, gibt es da nichts zentraleres? Die Dikussionsseite auf dem Wiki ist ja wie gesagt recht mau. Anscheinend ist es vielleicht so, dass dieser spezielle key niemanden bisher so richtig interessiert, für mich ist es grad ein nettes praktisches Beispiel zum einsteigen :slight_smile: aber wenn es doch a dere Leute gibt, wie könnten die darauf aufmerksam werden bzw. ich auf die?!

Beschäftigt mich halt auch, da ich nicht weiss ob das value “kiteflying” gut wäre, vielleicht würde man etwas nicht ganz so spezielles finden

Das deutsche Forum ist sicher nur ein erster Ansatz. Bei Dingen, die vor allem Deutschland betreffen, käme noch die deutsche Mailingliste (talk-de) dazu. International wäre die allgemeine Mailingliste (talk, englisch) wichtig für ein allgemeines Stimmungsbild und die tagging-Mailingliste (englisch) für Konkretes. Bei umfangreichen Änderungen sollte man (allein schon zur Dokumentation) ein Proposal aufsetzen. Auch der Proposal-Prozess läuft auf englisch, da er ja für Gesamt-OSM gilt.

Bei den Kite-Plätzen würde ich nur solche eintragen, die dafür speziell eingerichtet sind, nicht jedes größere Feld. Für Drachen und Modellflieger gibt es in DE eine Standardgrenze von 100 Metern. Für ausgewiesene Plätze kann es eine Aufstiegsgenehmigung geben, die größere Höhen zulässt. Es wäre ganz gut, sich mal die Tagging-Situation rund um Modellflugplätze anzusehen. Die haben ja eine Reihe ähnlicher Fragestellungen.

PS: Herzlich willkommen im Forum

Edbert (EvanE)

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pointhi/model_aerodrome_import#Idee_f.C3.BCr_neues_Tagging_.28Proposal.29

Da wäre der gesamte Abschnitt Tagging die bessere Wahl.
Auch sollte man sich die reale Nutzung mittels Taginfo mal ansehen. Sehr verbreitet hat sich das bis heute noch nicht.

Zum Tagg sport=* wäre noch zu sagen, dass man dazu ein physikalisches Tagg benötigt. Als Beispiel landuse=grass oder leisure=*. Von daher wäre leisure=model_aerodrome vermutlich die bessere Wahl, ist aber wenig verbreitet.

Edbert (EvanE)

ok danke, das schau ich mir erst einmal alles an. Eine Frage noch zur TagInfo, kann ich von da direkt erfahren wo genau die einzelnen tags benutzt werden? eine übersichtskarte wäre da praktisch. Ich weiß zwar wie ich das über einen xapiviewer darstellen kann, aber eine direkte verlinkung wäre praktisch, hab da nichts gefunden.

Und mal allgemein zum taggen, ich lese mich gerade ein wenig durchs forum und wikis etc. Ich bin recht überrrascht, dass das so locker gehandelt wurde/wird. Ist ja wohl auch ab und zu Thema gewesen. Da ich selbst programmiere weiß ich wie wichtig eine zuverlässige API ist, wo ich die Tags jezt auch so ein bisschen einordnen würde. Das es da nicht strengere Regularien gibt welche Tags wie entwickelt und benutzt werden und welche Kombis möglich sind (auch mit Kontrollfunktionen durch josm beispeilsweise) wundert mich schon. Irgendwie ja auch schön das alles so offen ist, aber vielleicht bald auch echt problematisch?!