Bitte um Erläuterung wer am Beschluss zu den ergänzten Forumsregeln beteiligt war.
Ein Beschluss benötigt eine solche Erleuterung.
Am Beschluss beteiligt waren Nakaner und ich, als Moderatoren. Leider hat es diese Erweiterung geben müssen.
EDIT: das Wort “es” fehlte
Ein “Beschluss” (ich erachte es als Ergänzung um Dinge, welche einem eine halbwegs gepflegte Kinderschlue mitgibt) wie dieser ist eher ein Zeichen dafür, dass sich manche Mitglieder an gar nichts mehr halten und es ist schade, dass solche Dinge niedergeschrieben werden müssen. Ein “Beschluss” in dieser Form erhält von mir volle Unterstützung!
Ich möchte diese erweiterten Forenregeln nicht international undiskutiert lassen und werde einen neutralen Beitrag dazu in der Wochennotiz #408 einbringen. Außerdem bin ich der Meinung, die Regeln der Foren sollten weitgehend einheitlich sein und nicht landesabhängig und individuell bestimmt.
P.S. Wenn es einheitliche Regeln gäbe, würden sich gewisse Probleme in vorher nicht durch Moderatoren gepflegte Foren von selbst erledigen. Diese Regeln könnten von der OSMF vorbestimmt werden. Voraussetzung wäre dann ein OSMF Local Chapter.
Die Namen der beiden Moderatoren des “users: Austria” - Forums sind eh auf der Übersicht einsehbar. Und ich sehe keinen Grund, warum die Moderation ihre Entscheidung erläutern muss.
Ich selbst war lange Moderator und Administrator eines halbwegs großen Forums, wenn die Führungsriege(Admins + Mods) unter Abstimmung die Regeln geändert hatte, wurde das nicht erläutert.
Das entzieht sich meinem Verständnis, warum das sein sollte.
@Roghem
Wenn es keine Moderatoren gibt, die diese Regeln umsetzen, wie sollte sich dann etwas erledigen? Man kann aber schlecht Personen dazu zwingen, Mods zu werden. Es wird ja einen Grund haben, warum die Unterforen keine Mods haben (Oder?).
Das Problem mit allgemein gültigen Regeln ist, dass immer Sonderfälle eingebaut werden müssen, von anderen Teilen/Kulturkreisen (wir reden hier von Weltweit!), die bei wieder anderen auf absolutes Unverständnis stoßen werden.
Mancherorts ist das mit den Regeln eher lax, mancherorts wird das streng gehandhabt. Ich kenne das z.B. mit Doppelposts, Vollzitaten (Den hab ich hier eh schon ein paar mal angebracht hust).
Oder meintest du so etwas wie einen absoluten Grundstock? Ich bin eben inzwischen eher für ein “Wenn es ein Problem gibt, spezifisch angehen.” In dem Fall, Moderation dort, wo es notwendig ist, mit den Regeln, die eben gerade Notwendig sind.
Geheimsache ist bisher ebenso, wer die beiden als Forums Moderatoren eingesetzt hat.
Bitte um Aufklärung
Was ist an einer Forenregel die gegen Diskriminierung, Mobbing, Herabwürdigen ist auszusetzen, was soll es da “international Zu Diskutieren” geben.
Es wurde von einem englisch Admin/Moderator angefragt ob es nicht klug wäre hier einen Moderator einzusetzen.(öffentliche Diskussion) Nicht alle waren davon überzeugt in der Diskussion, aber anscheinend war ich der einzige der von sich aus “Ja” gesagt hat, da ich es aber nicht alleine machen wollte habe ich nach einem Kollegen gefragt.
Und eingesetzt wurden die beiden wohl von den Administratoren. Und beide haben bisher ein völlig korrektes Auftreten bewiesen, finde ich.
Jetzt mal ganz unabhängig, Danke euch beiden für die Arbeit!
Und zu guter Letzt gilt:
Der Forumsbetreiber hat als Hausherr uneingeschränkte Rechte - wenn er in einem Forum 30 Moderatoren bei 2 Usern haben will, kann er das machen.
Wenn jemanden das nicht passt, muss er halt sein eigenes Forum eröffnen und kann sich dort dann a.) selbst Moderatorenrechte einräumen und b.) selbst beweihräuchern wie er will.
In allen anderen Fällen gilt: Dankbar sein für die gegebenen Möglichkeiten.
Demnach wäre das von der Fossgis E.V.
Darf ich dort nachfragen?
Fossgis hat offensichtlich heute Fenstertag. Also am Montag, ich werde hier berichten.
Fossgis? Wie kommst du darauf? Ernsthaft, schaust auch mal nach, bevor du etwas postest? Mit kurz googlen komme ich gleich zu folgendem Wiki-Eintrag:
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Forum#Administration
Und mit einem der drei (kocio) hast du in dem von emga verlinken Thread schon zu tun gehabt. Da schreibt er sogar rein, dass er ja Administrator ist.
Ich hoffe, du hast noch nicht Fossgis geschrieben.
EDIT: Und die Frage, wie du auf Fossgis kommst, ist ernst gemeint.
Fossgis kann mir das sicher genauer erklären. Ich finde übrigens eine Forums Moderation prinzipiell gut, aber bitte nicht wie aktuell im WOW Stil. Aber vielleicht bin ich einfach zu altmodisch.
Nochmal, wie kommst du darauf, dass dir Fossgis da helfen kann? Wieso haben die etwas mit diesem Forum hier zu tun? Fossgis hat (außer einer der drei Admins ist dort dabei) effektiv im Forum recht wenig zu sagen.
Und, was ist ein WOW Stil? Und ich bin, was Foren-Moderation betrifft sehr altmodisch.
Ich meine den Text der ergänzten Forumsregeln. Tipp lasst den bitte noch von jemanden vom Fach überarbeiten, aktuell ist dieser für OSM nur peinlich.
Grüße Joahnn
-
ich weis auch nicht für was WoW steht( World of Warcraft?)
-
es wurde auch von einem anderen Moderator eine Diskussion bezgl. der neuen Regeln angstoßen. Wahrscheinlich wird sich nur die Formulierung ändern, siehe meinen Beitrag #7, inhaltlich kann man ja schwer dagegen sein. Mit einer geänderten Formulierung hat man Religionen, Nationalitäten, Kulturen sowie Geschlechter auch abgedeckt. Wir arbeiten daran.

ich weis auch nicht für was WoW steht( World of Warcraft?)
es wurde auch von einem anderen Moderator eine Diskussion bezgl. der neuen Regeln angstoßen. Wahrscheinlich wird sich nur die Formulierung ändern, siehe meinen Beitrag #7, inhaltlich kann man ja schwer dagegen sein. Mit einer geänderten Formulierung hat man Religionen, Nationalitäten, Kulturen sowie Geschlechter auch abgedeckt. Wir arbeiten daran.
Das hört sich doch bereits viel besser an, die erste Version war gelinde gesagt seltsam.
Bei einer angepassten Formulierung der hiesigen Forenregeln an allgemeine, international vergleichbare, besteht auch für mich kein Bedarf mehr, diese zu veröffentlichen und würde die Vorbereitung dessen Meldung über die WN zurückziehen.
Die Regeln wurden so eben angepasst.