Hallo,
ich habe vor mir ein neues Navi zu kaufen und bin im Moment ein wenig verwirrt. Ich dachte, dass es nicht möglich ist, OSM in irgendeinem Navi für Routing zu verwenden, jedoch hab ich jetz ein paar Threads gelesen wo eben das behauptet wird (mit Garmin-Geräten sei das möglich).
Kann mich hier einer aufklären? Ich suche ein einfaches Navi zur Straßennavigation.
Es gibt routingfähige Karten für Garmin Geräte. Das Format ist zwar nicht öffentlich, wurde aber schon größtenteils entschlüsselt. Allerdings nicht alles, weshalb es nicht immer ideal funktioniert.
Danke. Das heißt also man kann die karte nicht wirklich für autonavigation verwenden, sondern nur als radfahrer und als fußgänger!?
Wird es denn in zukunft auch eine vernünftige möglichkeit für autonavigation auf garmin-geräten geben oder sieht es bei einem anderen hersteller besser aus?
Mir ist nicht bekannt, dass es nur ansatzweise Karten für Navis anderer Hersteller gibt.
Insofern wird es wohl am ehesten bei Garmin etwas werden, was wohl auch daran liegt, dass Garmin auch bei vielen “Nicht-Auto-Navi”-Geräten verbreitet ist.
Die Karten lassen sich grundsätzlich auch für die Autonavigation nutzen, wenn man mal von der unzureichenden Adresssuche, Routingfehlern usw. absieht. Die gleichen Probleme hat man natürlich auch als Radfahrer/Fußgänger - nur sind da die kommerziellen Karten wesentlich schlechter als OSM.
Hallo oldsam,
derzeit ist die Routingqualität noch nicht die Beste wie DarkAngel es schon beschrieben hat.
Also los, raus mit dem Tracker, Block und Bleistift und dafür sorgen das sich etwas ändert an der Qualität.
Georg
Ich glaube, es würde mir Spaß machen, mit dem Fahrrad in der Gegend rumzukurven und Fahrradwege aufzuzeichnen. Soweit ich das aber gesehen habe, haben die günstigen (<200€) Garmins keinen Geocaching-Modus und das 550er ist mir en bisschen zu teuer. Ich habe aber schon angefangen, in meinem Ort ein paar Fehler in der Karte zu korrigieren, bzw. nicht vorhandenes hinzuzufügen.
Wenn du dich näher mit der Hardware beschäftigen möchtest kann ich dir diese Seite(n) empfehlen hier findest du so ziemlich alles was mit GPS und der Anwendung in allen möglichen Bereichen zu tun hat. Das Forum ist ebenfalls sehr zu empfehlen.
Georg
einen Geocaching Modus brauchst du nicht unbedingt. Im Moment gibt es relativ günstig für 250 Euronen den Garmin GPS 60 CS. Und das Routing funzt mit der OSM Karte schon recht gut. Adressensuche ist dämlich, aber ansonsten eine klasse Sache.
Der 60CS hat eine Art Geocacher Modus, kann aber nur die ersten paar Zeichen der Cachebeschreibung aufnehmen. Also nicht wirklich gut, aber es ist ein guter Kompromiss. Ich bin jedenfalls SEHR zufrieden mit diesem Gerät.
das “Garmin GPS eTrex Vista HCx” (bei Amazon für 185 EUR und damit unter 200 EUR) hat einen Geocaching-Modus. Benutze ihn selber für OSM, Fahrradtouren mit OSM-Karte und natürlich auch Geocaching. Funktioniert alles wunderbar und ist meiner ANsicht nach ein sehr gutes Einsteigergerät.
Falls dir Biken schon so spass macht dann wird dir das sicherlich noch mehr Spass machen… Habe gestern mit genauer Aufzeichnung meiner Stadt angefangen und ca. 12 km Strassen sehr genau erfasst
Ich benutze das Wintec WSG-1000 welches ca. 130.000 Punkte speichern kann (Interval usw. über PC-Software einstellbar).
Werde mir demnächst für Routing (hauptsächlich Offroad per MTB) ein Garmin Oregon holen aber trotzdem das WSG zur Routenaufzeichnung mitlaufen lassen weil die Punkteanzahl nicht so sehr eingeschränkt ist (Garmin hat glaube nur 10.000 Punkte auf 20 Strecken verteilt…oder habe ich es falsch verstanden und es sind 20 Strecken zu je 10.000 Punkten?)
Wie sieht es eigentlich mit Handys aus?
Ich habe ein Nokia E51, wenn ich mir dafür ein Bluetooth-GPS-Empfänger kaufen sollte, kann ich das dann auch zum Tracken und evtl. Fahrradrouten benutzen mit OSM-Karten?
Wenn ja, welchen GPS-Empfänger würdet ihr mir empfehlen (bis ca. 80€)?
Das wollte ich als nächstes fragen…das WSG iss toll zum loggen und koordinaten die man am PC eingegeben hat zu verfolgen (hat ja eingebauten Kompass)…aber das erstellen von POIs ist ein wenig umständlich…
Ein nettes Java Programmchen was auf meinem ausgemusterten Nokia 6110 läuft wäre super…ist Symbian S60 drauf…falls es für dieses irgendwelche Tools gibt. Meine alte Bluetooth-GPS Maus liegt hier auch noch rum…
Super wäre natürlich auch wenn man dort schon die OSM Karten darstellen könnte… :]
TrekBuddy funktioniert bei mir auf dem Nokia E61 gut. Da das E61 auch eine richtige Tastatur hat, kann man kurze Notizen gut aufnehmen. Damit mappe ich auch Hausnummern. Man kann damit auch Karten (als Grafiken) anzeigen, die man sich vorher am Computer erstellt hat.