Namen von Sportstätten

Sorry, schon wieder eine Namensdiskussion.
Auf einem Sportgelände gibt es einen Lageplan, auf dem die einzelnen Spielfelder bzw. Hallen benannt werden. Sind das name-Tags? Oder ref oder description? Hier eine Auswahl aus den “Namen”:

  • Kunstrasenplatz
  • Hauptrasenplatz
  • Streetbasketballplatz
  • Fitnesshartplatz
  • Halle 1
  • Sportraum

Ich habe die Bezeichnungen erstmal bei description untergebracht. Aber bei manchen tendiere ich schon dazu, sie als name-Tag einzutragen. Ich bin verunsichert. Wie ist die Meinung dazu?

Mit Ausnahme des Hexenkessel ist das für mich alles description

4 Likes

Und wird häufig durch sauberes tagging ohne Name ersichtlich (Sportart, Oberfläche,…)

Aber wäre “Halle 1” nicht evtl. “ref”=“1” oder “ref”=“Halle 1”?

2 Likes

Ich denke schon dass Halle 1 ein Name ist, ein ref ist es ggf. auch.

Hauptrasenplatz könnte man auch als Namen sehen, …

1 Like

Ihr habt mich überzeugt. Mit dem name-Tag sollte man sparsam umgehen. Ich belasse die Bezeichnungen im description-Tag.

Ich hoffe, daß hier alles soweit richtig ist. Der Kollege @szdive hat sich so viel Mühe gemacht. Hut ab …

Sogar die Duschräume (und Umkleideräume) hat er mit Namen benannt, was evtl. etwas arg pingelig zu sein scheint. Oder?

Stören tut es mich allerdings nicht.

Das erscheint mir eher falsch, weil sie ja nicht „Herrendusche“ heißen, sondern sind. Und das get ja aus amenity=shower + male=yes schon hervor.

5 Likes

Ist mir schon klar, wollte nur kein Fass für aufmachen .