Ein kräftiges AHOI von einem Neuling.
Ich habe eine mysql-Datenbank mit Daten von ca. 900 Verstorbenen angelegt.
Mit html und php wurde ein Infosystem ins Internet gestellt
mit Funktionen wie [suchen], [alle Stammdaten anzeigen] …
Da mir auch die Geo-Daten zur Verfügung stehen,
möchte ich folgendes auf der Webseite anbieten:
Wenn der Benutzer die Stammdaten von einem Verstorbenen am Bildschirm sieht,
soll ein link anzuklicken sein, welcher
in openstreetmap den Ort (Geo-Koordinaten) anzeigt
UND an dieser Stelle den Namen des Verstorbenen.
Wir haben dann aber auch eine Bitte (Die Sache mit den Händen und dem Waschen kennst du?):
Die Bestatteten sollten ja wohl in der Regel auf einem Friedhof liegen. Wenn jetzt deine Anwendung eine Stelle anzeigt, wo bei OSM kein Friedhof zu erkennen ist, gibt den bitte in OSM ein - sooo schwer ist das nicht - oder gib uns mindestend Bescheid.
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.
Wie zu lesen ist, erbitte ich Hilfe bei der Programmierung.
Wenn die Lösung installiert ist,
kannst Du gern die Namen auf der homepage sehen.
V.G. hhjoost
Soweit ich seine Angaben verstanden habe, befinden sich die personenbezogenen Daten in seiner lokalen DB und nicht in OSM. Also genau so, wie wir es immer wieder vorschlagen.
Er will “seine” POI nur mit einer OSM-Karte als Hintergrund darstellen.
In HTML selbst vermutlich nicht. Ich nehme an, dass du das HTML mit php erzeugst. Also Datenbankabfrage auf deine POIs und dann wie in den o.g. Beispielen genannt “Markers” erzeugen
var markerLocation = new L.LatLng(51.5, -0.09);
var marker = new L.Marker(markerLocation);
map.addLayer(marker);
marker.bindPopup("<b>Hello world!</b><br />I am a popup.")
Du kannst natürlich auch im HTML per AJAX bzw. REST-Call ein PHP Skript abrufen, dass dir die Daten liefert
Bei Pauschalaussagen können wir dir leider nicht weiterhelfen.
Also wenn ich den Quellcode aus dem linken Fenster in eine HTML-Datei kopiere wird mir die rechte Hälfte angezeigt - aber natürlich in groß - nicht in einer Spaltenansicht.
Aber vielleicht bringst du mal die Fehlermeldungen aus deiner Konsole - oder du stellt die von dir verwendete HTML-Seite wo zur Verfügung…
Jo, das Copy und Paste kann nicht klappen, da die css und js relativ eingebunden sind … oder hast du auch den leaflet ordner kopiert?
Und wenn du in den Inspectmodus deines Browser in die Netzwerkansicht gehst, fliegen bestimmt ein paar 404 Errors
Also einfach folgende URL für das css und js verwenden: http://cdn.leafletjs.com/leaflet-0.7.3/leaflet.js http://cdn.leafletjs.com/leaflet-0.7.3/leaflet.css
Die nachfolgende Antwort von netzwolf ist natürlich besser geschrieben
EDIT:
ohne irgendwas anderes zu machen? nur kopieren? nichts weiter verändern? glaub ich nicht
Haua Ha,
mein Firefox portable hat “Inhalte geblockt”,
aber leider keine Benachrichtigung gegeben.
IE gibt Hinweis und funktioniert.
Werde versuchen, das Beispiel für meine Zwecke zu verwenden.
Ich wusste gar nicht das man an die openstreetmap url einen Parameter mit Beschreibungstext für eine Koordinate übergeben kann. Oder ist das nur ein Beispiel wie es aussehen soll ?