Multipolygonwahnsinn - oder: Durchblick war gestern!

Nö, dem muss ich heftig widersprechen. Ich vermeide nach wie vor Bereiche, die komplett mit Relationen überversorgt sind, obwohl ich mittlerweile damit umgehen könnte. Als Anfänger hätte ich damals meine Mitarbeit sofort wieder eingestellt, wenn mein Interessengebiet so gemappt gewesen wäre. Leider gibt es mittlerweile gelegentlich “Gastmapper”, die nichts weiter tun, als ohne erkennbare Ortskenntnis meine Arbeit in Relationen umzubauen (würg) :frowning:

Was soll der Unsinn, eine Postleitzahlengrenze, einen highway, zwei landuses und eine Busrelation an einen einzigen way zu hängen. Welcher Anfänger wird hier eine der beiden landuse-Grenzen korrigieren? Und wenn doch - mit wie vielen Fehlern, die wie lange bestehen bleiben?
Btw: “Niemansland” zwischen den landuses kann sehr praktisch und SINNVOLL sein. Der Feldweg zwischen einem Wald und einem Acker gehört nun mal zu keinem von beiden. Weder wird auf dem Weg geackert, noch stehen dort Bäume. Solches “Niemansland” ist bestenfalls nur noch nicht gemappt (z.B. als Wiesenstreifen, wenn es ein tracktype=grade5 ist und es unbedingt sein muss)

Das Kernproblem ist doch, dass die Masse der kleinen Mapper ganz schnell die Lust verliert, wenn’s zu kompliziert wird.