Multipolygonwahnsinn - oder: Durchblick war gestern!

das so ein kommentar kommt war mir klar. es macht keinen sinn bestehende tags aus ways zu löschen.
und zu behaupten OSM hat ein klar definiertes daten modell ist lachhaft. das meiste sind vorschläge, und geschaffene tatsachen. man kann sich ja nichtmal auf einheitliche tags für “country borders” einigen.

zu dem reply oben “es gibt einen patch für navit”:
ja den patch kenne ich, aber der ist nicht wirklich ideal. es werden einfach riesige ways mit ganz vielen nodes erzeugt. das rendering davon am handy wird lustig, wird eher an gutes altes raytracing errinnern als an echtzeit drawing.

nachtrag: mapfactor kämpft auch mit diesem thema. also zu sagen, wir bei OSM machen was wir wollen, die ganzen freien navis sollen schauen wie sie das zum laufen bringen, wird die beliebtheit und funktion von gratis navi software programmen nicht verbessern. da schadet man mehr als man gewinnt.