Möbelhaus entfernen

darf ich ein Möbelhaus entfernen weil das in der Zeitung steht?
habe den Link mal in die Fehlermeldung eingefügt
http://www.openstreetmap.org/note/103320

glaube schon:

a) die Info aus der Zeitung ist “lizenzfrei”
b) es wird wohl stimmen. dafür muß man wohl nicht unbedingt selber vorbei fahren.

zumindest sehe ich das so “locker”.

Gruss
walter

ps: shitstorm is open :wink:

na dann …

Danke

Ein geschlossenes Geschäft wird laut Wiki eher mit disused=yes und disused:shop=yes bzw. disused:shop=furniture getaggt.
Es könnte ja sein, dass das Geschäft von jemand anderen übernommen wird, wenn auch nicht als Möbelgeschäft.

VlG Günther

Lösche einfach die Daten und gut ists :wink: Wenn ein neues Geschäft aufmacht kann man ja einen neuen Node erstellen. So knapp sind wir da noch nicht am Limit, dass wir Nodes sparen müssten.

Ich sehe kein Problem darin die Info aus der Zeitung zu nehmen, da liegt keinerlei Schöpfungshöhe vor und Datenbankurheberrecht greift auch nicht.

IMHO sprach Dimanche nicht vom Knoten-Sparen, sonder davon, dass die Info: “Hier ist ein geschlossenes Möbelgeschäft” erhalten bleibt.

Und zusätzlich verhindert man, dass jemand aus seinen veralteten Daten das Objekt wieder herstellt, da er glaubt, dass es jemand versehentlich gelöscht hat.

da war ich fast etwas happy das es mal ohne gemecker geht :sunglasses:

ich schreibe das jetzt aber trotzdem nicht wieder rein.
steht ja jedem frei mir mal ne email zu schreiben und zu fragen warum ich das gelöscht habe :roll_eyes:

  1. Edit
    hoffentlich kommt meine Antwort dann auch gut an :smiley:

-1

Du hättest anschauen sollen, worüber du sprichst.

Das Möbelhaus war nicht als Node getaggt, sondern am Gebäude. Hätte man deiner Ansicht nach das ganze Objekt entsorgen sollen?
FGOSM22 hat diesmal alles richtig gemacht.

Mit der Schließung des Möbelhauses erlischt nämlich nicht die Adresse - die auch im Falle eines Nodes weiterhin von Interesse wäre.

LOL
Da könnt ihr mal sehen :sunglasses: