mehrere turn-restrictions oder no-entry-restriction

Ich hab’ eine Kreuzung, bei der man in eine Straße nicht einfahren darf (außer Fahrrad, aber das ist irrelevant). An den beiden Querstraßen stehen blaue Schilder, die das links- bzw. rechtsabbiegen verbieten. Die gegenüberliegende Straße enthält kein Schild, welches das geradeaus-fahren verbietet; vermutlich weil man hier die Nicht-Einfahren-Schilder gut sehen kann.

Ist es nun sinnvoller, das mit einer no-entry-restriction mit drei froms zu mappen (ist laut Wiki erlaubt), oder mit drei unabhängigen Relationen? Oder gar mit einer no-entry-restriction von gerade aus, und zwei turn-restrictions von den anderen Seiten?

Im Wiki steht folgendes:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:restriction

Aber da gab es schon verschiedene Ansichten. :roll_eyes:

Nach meinem Verständnis reicht eine no-entry restriction. JOSM wird zwar über 3 from Member meckern, aber das kann man ignorieren.

Ich hätte jetzt eher drei “normale” Relationen angelegt.
In jedem Fall nichr except=bicycle vergessen.

Die “from” Mitglieder können, wenn das Verbot aus allen Richtungen gilt, weggelassen werden. JOSM wird trotzdem meckern.

Der wichtige Punkt ist wohl https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Relation:restriction#Edge_cases

Mal absehen davon ob das überhaupt eine vernünftige Art (d.h. auch halbwegs auswertbar) der Modellierung ist.

Das habe ich jetzt auch erst einmal gemacht. Scheint mir momentan sinnvoller, weil no_entry noch nicht so weit verbreitet ist.

Allerdings gibt es Stellen, wo ich keine Alternative zu no_entry sinnvoll finde; beispielsweise https://www.openstreetmap.org/relation/13432907 - da steht mitten in der Straße ein Durchfahrt-verboten-Schild, damit die Straße nicht als Durchfahrtsstraße benutzt wird. Es ist allerdings nicht am Ende der Straße, damit Eltern, die ihre Kinder von der Schule abholen, das auch von der anderen Seite aus machen können. Die beiden möglichen Alternativen das zu mappen (als no_straight_on oder als kurzes Stück Einbahnstraße, finde ich beide unpassend; letzteres ist unästhetisch und zudem auch noch falsch, ersteres scheint mir auch irgendwie nicht richtig zu sein; ist ja kein Pfeil-Schild vorhanden…).