Mehrere Linien mit gleicher Nummer in einem Verkersverbund

Tach zusammen,

was kann man sinnvolles tun, wenn in einem Verkehrsverbund die gleiche Liniennummer mehrfach verwendet wird?

Jede Linie sollte ja eindeutig identifizierbar sein, im Bereich der Verkehrsgemeinschaft Münsterland gibt es aber mehrere Linien mit der gleich Nummer, die dann zumindest intern mit den Kürzel für den Entsprechenden Landkreis auseinander gehalten werden:

Beispiel: VGM, Linie R62
=> insgesamt 3 Linien (COE_R62, ST_62 und WAF_R62)
http://www.bus-und-bahn-im-muensterland.de/index.php/ergebnisseite_fahrplan.html?keywords=R62

Mein erster Ansatz war jetzt, diese Kennzeichen-Kürzel mit zu übernehmen, dann funktioniert es wenigstens mit der API:
http://www.overpass-api.de/api/sketch-line?network=VGM&ref=WAF_R62

sieht im Renderer aber nicht so schön aus:
http://www.openstreetmap.org/?lat=51.80928&lon=8.02598&zoom=17&layers=T

Alternativ könnte man bei solchen Linien den ‘network’-Schlüssel erweitern, z.B. network=VGM_WAF, ref=R62

Jemand eine Idee?

Beste Grüße

Jost

Blöde Frage: Warum verwendet ihr einmal WAF:R61 und das andere mal WAR_R62? Hat die Differenzierung nach “_” und “:” einen Grund?

na, überhaupt keine blöde Frage. Die Antwort: Tippfehler

Andere Frage: Werden auch vom gleichen Unternehmen Betrieben? Normal wäre ja sonst “operator=*” ein Unterscheidungsmerkmal.

Und sonst müsst ihr die Linienfarben vergeben und hoffen, dass ihr von http://3liz.fr/public/osmtransport/index.php?country=Deutschland&location=Kassel aufgenommen werdet (also nicht von Kassel - aber der Webseite - die stellen derzeit aber als nächste größere Stadt nur Kassel dar). :wink:

Ja, zum Teil werden die Linien vom gleichen Unternehmen betrieben.

Eine Verwechselung in der Karte ist auch eher unwahrscheinlich, da die Linien mit gleichen Nummern ja räumlich getrennt sind (sie fahren in verschiedenen Landkreisen).

Eine Überlegung von mir ist, das Unterscheidungsmerkmal hinter die Linienbezeichnung zu hängen, z.B. “ref=R62_WAF”, R62:WAF oder R62@WAF. So wäre eine eindeutige Bezeichnung möglich und der Renderer könnte (theoretisch) die Zeichenkette am Trennzeichen abschneiden und nur den Text davor darstellen. Damit wäre sowohl eine saubere Darstellung in der Karte wie auch eine eindeutige Auffindbarkeit via API möglich. Dieses System könnte dann auch in anderen Fällen funktionieren, z.B. haben mehrere Verkehrsverbünde die gleiche Abkürzung für “network=*”.

Oder gibt es schon ein anderes standardisiertes Verfahren um solche Dinge unterscheidbar zu machen?

Gruß

Jost

Das Public Transport Line Diagram der Overpass-API erlaubt jetzt auch die Unterscheidung nach Betreiber. Das halte ich für eine sinnvolle Lösung.