Gerade eben bei Golem entdeckt…
zur Golem-Meldung
Hat jemand das Programm laufen, und haben die Leutchen auch “unseren” Lizenzhinweis sauber verarbeitet?
Georg
Ich finde es traurig das direkt im ersten Kommentar nach der Lizenz gefragt wird
Das stimmt schon nur sollte das ganze ebend fair laufen. Fair unser Community gegenüber und auch fair gegenüber anderen Anbietern, die darauf achten.
Ich bin bestimmt nicht kleinlich und bin hier ja auch nur einer von vielen aber wenn man da nicht aufpasst ist dann Dammbruch und ruck zuck landen OSM Daten in kommerziellen Navis ohne darüber auch nur ein Wort zu verlieren
Aber stimmt schon, es ist schön zu sehen, dass sich OSM immer weiter genutzt wird
Das ist eine ganz lustige Seite dort auf Golem!
Man schreibt dort über “CDWinder” und setzt einen Link auf die Seite des Programms “CDFinder”.
Dann verwirrt es auch noch ungemein, dass beide die aktuelle Versionsnummer 5.7 tragen.
Sollte mal Jemand in die Tiefe gehen wollen…hier der korrekte Link zum CDWinder.
Sorry, aber für 30,-€ die Privatlizenz, darf man doch fragen ob sie sich an die Spielregeln halten oder? Ich hab absolut nicht dagegen das unser aller Arbeit auch kommerziell weiterverbrietet wird, dass wussten wir alle vorher. Aber dann bitte mit Hinweis und nur das war die Frage.
Georg
Ich finde es wichitg und auch richtig, dass man auf die Einhaltung der Lizenzbedingungen achtet. Ansonsten können wir die Lizenz auch weglassen und freiwild draufstempeln
Mal was anderes, gibt es eine Liste von Software, die OSM einbindet? Ich kenne nur die folgenden Listen:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM-Anwendungen
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Internet_Links
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Lacking_proper_attribution
Weil ich denke das ist schon wichtig, dass wir zeigen können, dass die Karte auch im Kommerziellen Umfeld nutzbar ist.