Maxspeed vor Ortsdurchfahrten

Bin heute auf einer Bundesstrasse durch mehrer Orte gefahren.

Dabei ist mir aufgefallen, dass oftmals vor den Orten oftmals maxspeed “fehlerhaft” erfasst wurde.

Vor den Orten wird in der Regel die Geschwindigkeit mit der Vorstufe 70 an die 5ü herangeführt. Fährt man hingegen aus dem Ort, dann gilt die Beschränkung nicht mehr.

Oftmals liegt es dann daran, dass ein maxspeed richtungsunabhängig verwandt wird.

Hatneiner eine Idee, wie man das Datenmaterial auf mögliche Fehler untersuchen kann.
?

Gedanken wären:

  • Highway entsprechend der Bundesstrasse
  • Maxspeed trifft von 100 direkt auf 50 ohne richtungsabängiges Lappen.
  • vielleicht könnte man den Node für den Ortsanfang noch berücksichtigen

So könnte man sicherlich die Datenqualität verbessern.

Gruß Jan

Diese “Regel” betrifft nach meiner Erfahrung vielleicht 40 % aller Ortseinfahrten :smiley:

ich erfasse so etwas auch gerne fein, andererseits muss man bedenken, dass viele Router, z.b. MapFactor, richtungsabhängige maxspeeds nicht auswerten und dann gar keine anzeigen.

–ks

Hmm,
ich beschäftige mich gerade praktisch mit dem Thema. Ich fahre die Straßen ab, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet und versehe die Straßen mit den maxspeed-Werten, so wie ich sie vorfinde. Ein Schema kann man nicht dabei erkennen. Es geht nur mir survey oder aktuellen, aussagekräftigen Bilder anderer.
Alles andere ist meiner Meinung nach Kaffeesatzleserei.

Gruß Protoxenus

Ich verwende bei der Erstellung von Garmin-Karten bei asymmetrischen Höchstgeschwindigkeiten den strengeren Wert.
Aber zum Glück sind solche Ungenauigkeiten nicht sehr schlimm: die Beschränkung zum Ort hin ist regelmäßig nur kurz, aus dem Ort heraus muß man erstmal beschelunigen. Und außerdem kennt Garmin nur einige Geschwingigkeitsstufen…
Wichtiger ist, daß die Geschwinigkeit innerorts erfaßt ist - deren Fehlen führt zu erheblichen Fehlern.

Hi!

auch wenn das Ergebnis von meinen Überlegungen nicht immer eindeutig würde es potentielle Stellen für das Nachmappen zeigen.

Hätte dennoch einer eine Idee vielleicht mit der overpass?

Jan

Sorry, aber dann ist dieser Router als Auto-Navi einfach nicht zu gebrauchen. Es wäre blödsinnig, deshalb falsche Daten einzutragen.

nebenbei: Ich kenne sowas als Ausnahme an Unfallschwerpunkten oder wenn z.B. eine Ampel im Bereich Ortseingang steht.
Ein grundsätzliches Tempolimit würde auch § 45 Straßenverkehrsordnung widersprechen, denn “Ortseingang” allein ist keiner der in Absatz 1 aufgeführten Gründe.

Findet alle ways mit Maxspeed 100, die mindestens einen gemeinsamen Knoten mit einem Way mit Maxspeed 50 haben:
https://overpass-turbo.eu/s/BXF

Das hat ein paar Fehltreffer (Autobahnauffahrten), aber auch bereits genug Fälle, die es sich anzuschauen lohnt.

Alle Fälle die ich hier sehe und vor Ort kenne sind so korrekt.

Könnte man die Autobahnen ausschließen oder die Abfrage nur auf Bundesstraßen (sprich Primary, secoundary) beschränken?

Gruß Jan

PS: habe das für https://overpass-turbo.eu/s/BZm schon einmal jetzt durchgeführt und glaube einige Fehler damit aufdecken zu können. Bin in Gedanken eine Strecke vom letzten Wochenende, in der Erinnerung, durchgegangen.

Danke für die Rückmeldung.

Ja, die folgende Abfrage bezieht nur Ways ein, für die highway=primary oder highway=secondary gilt:
https://overpass-turbo.eu/s/C0q