Massives Umtaggen / Entfernen von building=yes bei slurry_tank

Eine 0-h-Sperre empfinde ich bei absichtlichem (!) Vandalismus in diesem Ausmaß, noch dazu bereits zum zweiten Mal und nach Aufklärung, als viel zu gutmütig. Aber ist vielleicht auch gut, dass ich das nicht zu entscheiden habe :wink:

Wenn nicht gerade jemand zu viel Freizeit übrig hat und gerne alles einzeln kontrolliert, dann sollten möglichst alle Änderungen möglichst einfach zurückgesetzt werden. Es ist die Arbeitszeit ganz einfach nicht wert um alles durchzugehen, nur um die vielleicht 1% an sinnvollen Änderungen zu erhalten. Die Zeit kann sinnvoller genutzt werden.

Ich würde eine längere Sperre zwar auch begrüßen, aber ich denke, woodpeck (Danke übrigens) versucht es zunächst nochmal “im Guten”. Wie es dann weitergeht, hängt sicherlich davon ab, was passiert. Kommt die große Einsicht (ich bezweifle es) oder wird, ggf. nach einer kurzen Pause, wieder so wie bisher weitergemacht. Hierzu sollten wir auch das andere Simulations-Forum etwas im Blick behalten. Ich fände es auch nicht schlecht, wenn deren Community mal etwas mäßigend auf ihren User einwirken würde. Oder tatsächlich diese Alternative in Erwägung zieht:

Sieht nicht nach Einsicht aus: CS118432007

Sperre ist schon wieder aufgehoben … das mit den Simulatoren scheint ein bisschen wie bei den Pokemon Edits vor ein paar Jahren …

Gruß
tux67

Wenn die in ihrer Simulationswelt Gülletanks nicht als Gebäude haben wollen, warum ändern die nicht den Code so, dass dieser building=* an slurry_tank (und sonstige) ignoriert.

Sieht hier für mich nach “mapping für deren Renderer” aus.

+1

Aufgrund der Massivität und Ausdehnung seiner Edits und seines uneinsichtigen Verhaltens, ziehe ich persönlich alle seine Edits in Zweifel und wäre für einen vollständigen Revert und dauerhafte Sperre.

Sven

Das scheinen die auch schon zu machen, wenn ich diesen Post richtig interpretiere: https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/169729-x-europe-kirchen-etc/&do=findComment&comment=1080431
Oder zumindest werden die Daten von OSM gefiltert und aufbereitet. Warum also dann die Massen-Edits bei OSM? Kann “simHeaven” & Co das nicht auch mit anderen Objekten?
fragende Grüße :roll_eyes:

Ich weiß nicht, ob wir dieses Thema bereits im Blick haben: https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/130394-x-europe-osm-verbesserungen/. Nachdem ich da etwas quergelesen habe einige Fundstücke:

Wahrscheinlich gibt es noch mehr. Mich ärgert das. Es wird in OSM (r)umgetaggt, weil es in der Simulation nicht schön aussieht. Ob es dann der Realität entspricht, ist offenbar sekundär (siehe das Häuschen - nein, das ist kein Schuppen - an der Hafeneinfahrt in Konstanz).

PS zur Klarstellung: Es ist sicherlich nicht alles schlecht und es werden bestimmt auch viele richtige Mappingfehler gefunden und ausgemerzt, aber es gibt dann auch User, die es übertreiben und OSM offenbar nicht verstanden haben.

@aixbrick

Vielen Dank… Das bestärkt mich im meiner Meinung zu der hier angesprochenen Sache…

Sven

Einigen wird es vielleicht schon aufgefallen sein, ich persönlich bin erst gerade eben mal auf die Liste der kommentierten Changesets von hmkaiser gestoßen. Wenn man sich da mal so durchklickt/durchscrollt, dann fallen einem etliche ältere Changesetdiskussionen ins Auge, in denen es genau um solche Themen wie hier geht.

Hier wurde er beispielsweise bereits im November 2021 von PT-53 darauf hingewiesen, dass es nicht man_made=slurry_tank heißen sollte. Und hier noch ein weiteres Mal im Januar 2022.

Fazit: hmkaiser ignoriert nicht er seit kurzem, sondern bereits seit Monaten Kritik oder Hinweise von OSM-Mitwirkenden, und das nicht nur vereinzelt.

Edit: Link korrigiert

Da scheinbar nix weiter passiert … @Rainero - macht’s Sinn in reply zu dem Ticket noch mal das Fehlen von Kommunikation und Einsicht zurückzumelden?

Gruß
tux67

Ja, kann ich machen. Hier sehe ich nur Antworten zu angemerkten Kleinigkeiten, aber keine Erklärung zum Thema undiskutierter Massenedit.

https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/169729-x-europe-kirchen-etc/page/14/#comment-1082487

Zumindest hat er nach den letzten Erfahrungen jetzt mal nachgedacht, bevor er wieder Massenänderungen vornimmt. Wenn ich dann aber im nächsten Beitrag (anderer User) lese, dass man alle Kirchen der europäischen Großstädte mal auf ihre “Richtigkeit” (welche, deren oder unsere?) scannen will, sträuben sich mir die Nackenhaare. :roll_eyes:

https://forum.aerosoft.com/index.php?/topic/169729-x-europe-kirchen-etc/page/14/#comment-1082522

Hier bin ich dann wiederum froh, dass endlich mal jemand OSM richtig pflegt… (Ironie aus)

Im Ernst: Beide Communities könnten sich sicherlich sehr gut ergänzen. Warum aber niemand von dort mal den Schritt hier ins Forum macht, verstehe ich nicht (ja, ich sehe es so, dass derjenige, der OSM-Daten nutzt und diese bearbeitet, den Schritt machen muss). Es wird einfach weiter vor sich hin gewerkelt, bis es am Ende wieder eskaliert.

Ich denke die DWG hat auch Regeln für Sperren und verhängt nicht gleich langfristige. Es war wohl die erste Sperre des Users und da wird’s vermutlich immer 0h sein.

Wenn ich dort im Forum lese, sind einerseits gute Ansätze dabei und generell ist es eine gute weitere Möglichkeit Fehler oder Ungereimtheiten in den Daten zu erkennen, wenn man daraus eine 3D-Simulation für den Flugsimulator macht. Andererseits lese ich auch die Tendenz raus, das, was nicht passt, nach eigenem Gusto in den OSM-Daten so abzuändern, dass ihre Software ein schönes Ergebnis rendert. Wenn hier im Forum Rückmeldung käme, “hey, wir haben in den OSM-Daten inkonsistentes Tagging von xyz-Objekten festgestellt, wie seht ihr das und wie können wir das verbessern?”, dann könnte das eine gute Zusammenarbeit geben.

Aber da in diesem Falle nichts kam und auch bei den Changesets der Massenedits außer der einen eingeschnappten Antwort nichts kam bzgl. Umtaggen von man_made=storage_tank zu man_made=slurry_tank: es sind ja noch nicht alle Massenänderungen revertiert.
Das sollten wir noch abschließen oder wie seht ihr das?

+1

Hat meine volle Unterstützung - hat jemand einen separaten _revert Account … das wäre mit ein wenig viel mit meinem Standard account.

Gruß
tux67

Ich habe mich heute durch die verbliebenen durchgearbeitet. Nun bleiben noch 241 Objekte übrig. Da war mir zuviel Zeug dabei, das mal mal einzeln durchschauen und korrigieren sollte, z.B. weil es vorher nur building=yes oder building=silo war; da wäre ein Revert nur zurücksetzen auf einen anderen schlechten Zustand.
Vielleicht hat jemand Lust sich ein paar von denen anzuschauen und zu korrigieren.

Einen eigenen Revert-Account habe ich nicht; ich will das auch nicht zur Gewohnheit werden lassen.

Danke, vor allem weil du dir auch die Mühe gemacht hast, zu prüfen, ob das vorherige Tagging besser/schlechter war.

Ich hätte es einfach komplett ohne Prüfung zurückgesetzt, weil ich mich da überhaupt nicht auskenne und ich das nicht nur aufgrund von Luftbildern entscheiden will. Außerdem wäre es gegenüber dem User nochmal ein deutlicher Standpunkt gewesen (unerwünschter Massenedit).

+1 - auch meine Kenntnisse im Bereich Silobau und Nutzung sind … sagen wir mal eingerostet bis nie vorhanden gewesen.

30 posts were split to a new topic: Massives Aufteilen von Weinbergen (landuse=vineyard)