Ich mache mit einer Schule ein kleines Projekt. Alle Gebäude in der Stadt Wielun [1],[2] werden mit einer Messlatte von 4m Höhe frontal abfotografiert.
Habt Ihr eine Idee woman diese Bilder am beste unterbringen kann damit sie für alle, die an dem 3D Gebäudemodellen arbeiten wollen, zugänglich werden?
Schade nur,dass man dort die Fotos nicht uploaden kann.
Sonst wäre dies eine schöne Sache.
Diesonst sehrgute mapillary zeigt mir leider alsLaiennicht, wie ich die Koordinaten und Ausrichtung manuell an ein Bild anhängen kann. Sowas muß dort rein,wennsich dieses Projekt weiterentwickeln soll. Ich habe mehrere Tausende Urlaubsbilder aus der nicht allzu alter Zeit wo man noch nicht an GPS und Kompaß dachte.
Trotzdem weiß ich gut, woher die Bilder kommen und kann sie richtig platzieren…
einer der Entwickler von Mapillary ist Deutscher und auch hier im Forum angemeldet Peter Neubauer http://forum.openstreetmap.org/profile.php?id=62883.
Eventuell hat er eine Idee wie du die Fotos verorten kannst. In Paris scannen Leute alte Postkarten ein um auch zu sehen wie die Straße früger ausgesehen hat.
In Mapillary kann man die Position korregirten.
Klingt interessant. Was hat es mit der 4m-Messlatte auf sich? Sollen so dann Maße genommen werden?
Und was spricht gegen Wikimedia Commons? Dafür wären die Bilder doch auch sehr gut geeignet. Müssten halt unter eine freie Lizenz gestellt werden, aber dafür könnten sie dann auch für Artikel in Wikipedia genutzt werden und mit Koordinaten und einer Beschreibung ausgestattet werden.