Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
1
Grundsätzlich wurde das Thema bereits mehrfach diskutiert und ich habe auch einiges nochmals nachgelesen. Perspektivisch möchte ich das Thema noch einmal angehen und wo sinnvoll korrigieren.
In allen Fällen, wo eine echte Auffahrt/Anschlussrampe am Kreisverkehr beginnt ist es vollkommen korrekt, dass ein highway=*_link mit einem Kreisverkehr verbunden ist.
Alle anderen Fälle, wo normale Straßen aller Art durch den Kreisverkehr durchführen oder an den Kreisverkehr anschließen, halte ich die Verwendung von *_link für die (meist) beiden als oneway getaggten Ein- und Ausfahrten für falsch:|als auch bei anschließenden Straßen
Mir scheint auch so aus den anderen Diskussionen, dass das eine deutliche Mehrheitsmeinung oder gar Konsens ist.
Nicht darunter fallen jedoch, neben den bereits erwähnten echten Ab- und Auffahrten, auch sogenannte Bypässe, diese können, wie bei separaten Rechtsabbiegerspuren (Triangel) auch als *_link gemappt werden (genaugenommen sind diese Bypässe ohnehin nicht direkt an den KV angeschlossen).
Bevor ich mich da aber weiter reinhänge wollte ich mich hiermit nochmals vergewissern, dass wir dies in Deutschland als Konsens ansehen können.
Ja, Straßen der Typen primary, secondery und tertiary sind direkt an den Kreisverkehr anzuschließen, auch wenn die Ein- und Ausfahrten des Kreisverkehrs getrennt gemappt werden. Es sind für die Ein- und Ausfahrten keine *_link zu verwenden, ausgenommen es handelt sich um echte Ab- und Auffahrtsrampen bei übergeordneten kreuzungsfreien Anschlusssituationen.
Nein, alle / die meisten / viele getrennt gemappte Ein- und Ausfahrten an Kreisverkehren sind als Anschlussstellen mit *_link zu taggen
Ich habe keine Präferenz
0voters
EDIT: Nach dem eindeutigen Abstimmungsergebnis geht es hier zur MapRoulette-Challenge:
Ich würde mich freuen, wenn sich Mitstreiter finden, die die Erledigung der Aufgaben unterstützen und sich beteiligen.
Bitte beachten: mittlerweile zeichnet sich ab, dass etwa 50% der gefundenen Aufgaben keine Fehler sind. Bitte bearbeitet die Aufgaben mit Umsicht und bei Unklasheiten am besten hier nachfragen.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
2
Erstaunlich im doppelten Sinne:
absolut keine Diskussion über einen Beitrag im sonst so diskussionsfreudigen deutschen Forum! Ich hab den Topic glatt selbst vergessen.
dagegen eine durchaus rege Beteiligung an der Abstimmung und trotzdem recht einhelliges Abstimmungsergebnis
Ich danke Euch für die Beteiligung und Zustimmung, aber besondeten Dank auch an die beiden, die ehrlich einräumen, keine Präferenz zu haben.
Ich versuche mich dann mal an der Umsetzung…
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
3
Sodele:
mit dieser Abfrage scheint es nun zu funktionieren, wie ich es möchte:
[out:json][timeout:250];
// Suche nach der Fläche "Baden-Württemberg"
area["name"="Baden-Württemberg"]->.searchArea;
// Alle Kreisverkehre (ways) im Gebiet erfassen
way["junction"="roundabout"](area.searchArea)->.roundabouts;
// Knoten der Kreisverkehre sammeln
node(w.roundabouts)->.rb_nodes;
// *ary_link-Wege, die mindestens einen dieser Knoten enthalten
way["highway"~"ary_link$"](area.searchArea)(bn.rb_nodes)->.result;
// Ausgabe der Wege mit Geometrie (Koordinaten)
.result out geom;
mit way[“highway”~“ary_link$”] kann ich schon mal alle Auf- und Ausfahrten an Autobahnen und Schnellstraßen, die an Kreisverkehreb beginnen/enden, ausschließen.
Dennoch habe ich in den Ergebnissen immer noch viele false positive echte Auf- und Ausfahrten auf Kreis- Landes- und Bundesstraßen, je weiter südlicher und westlicher bundesweit betrachtet, destso häufiger (obige Abfrage beschränkt sich zunächst auf BaWü, hatte es aber schon deutschlandweit getestet). Hat jemand noch eine Idee, ob (und wie) ich das noch optimieren kann?
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
4
Nachtrag:
es gibt in Deutschland knapp unter 1000 [terti/second/prim]ary_link, welche an einen Kreisverkehr anschließen. Nach Tests mit Overpass würde ich schätzen, dass weniger als 10% noch falsch gemappte Kreisverkehr-Anschlüsse sind. Die Masse wird false positive sein.
Ich bereite eine MapRoulette-Challange vor. Diese hat den Charme, dass man die korrekt getaggten _link schnell als “keine Aufgabe” markieren kann und sie niecht doppelt und dreifach anschauen muss. Die echten Fehler sollten dann schnell behoben sein.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
5
Nachdem die Challenge läuft muss ich aktuell einschätzen, dass von 44 bisher bearbeiteten Aufgaben doch knapp die Hälfte zu behebende falsch verwendete _link an Kreisverkehren sind. Das scheint von der Gegend abhängig zu sein.
Bei Rechtsabbiegespuren und Autobahnauffahrten waren wir uns ja einig. Aber
worauf hatten wir uns bei solchen Auffahrten geeinigt? Höherere oder niedrigere Kategorie?
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
7
Danke für die Rückmeldung. Zunächst vorab: in diesem Fall betrifft das eigentlich nicht die Fragestellung, ob _link an Kreisverkehren korrekt sind. Es handelt sich augenscheinlich klar um Auffahrten, die am KV enden und da sind auch _link an KV korrekt.
Die Klassifizierungsfrage gehört eher in diesen Topic.
Um es an dieser Stelle aus meiner Sicht zu beantworten:
Wie oben schon festgestellt handelt es sich offensichtlich um echte Auffahrten mit Auffahrtsrampen (im ersten Beispiel detailliert mit embankment gemappt) handelt. Das sind ja keine reinen Rechtsabbiergerspuren an normalen Kreuzungen. Grundsätzlich sehe ich persönlich die Klassifizierung bei kreuzungsfreien Auffahrten (und die sind hier in beiden Fällen komplett kreuzungsfrei) in diesen Fällen als Kann-Bestimmung: es kann sowohl die höhere Klassifizierung verwendet werden um den Charakter der Auffahrt zu betonen, als auch die niedrigere, um den Charakter der Verkehrsbedeutung zu betonen.
In meinen Bearbeitungen habe ich die bestehende Klassifizierung in solchen Fällen nicht als Fehler angesehen und nicht geändert.
Beim zweiten Beispiel kommt allerdings hinzu, dass die B 64 mit motorroad=yes getaggt ist. Damit ändert sich auch die Rechtslage (Stichwort bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit). In solchen Fällen ist dann wie bei Autobahnen zwingend die höhere Klassifizierung zu verwenden.
Ich würde aber die Beschilderung überprüfen, weil die nördliche Auffahrt nicht mit motorroad getaggt ist, aber korrekterweise sollte das Schild “Kraftfahrstraße” bereits am Beginn der Auffahrt an der Holzmindener Str. stehen, sprich hier müsste noch motorroad=yes ergänzt werden.
Ich würde sowas nur gleich mit erledigen und nicht einfach nur stumpf “kein Fehler antworten”. Aber ja, genau diese Antwort bekommst du natürlich trotzdem weil auch mir klar ist, das es keine Fehler im Sinne deiner Frage ist.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
9
Ja klar, mach ich auch immer so. Beifang wird gleich mit abgefrühstückt. Habe gestern Abend nur testweise KV-Einfahrten angesehen und dann gleich eine komplette Zufahrt zum Chemiepark Leuna nach Luftbild überarbeitet, die seit 9 Jahren nicht mehr angefasst und aktualisiert wurde.
Jepp, und wenn die gleiche Stelle dann in meiner bereits vorbereiteten Quest zur Klassifizierung von _link auftaucht, muss man dort dann angeben: wurde bereits bearbeitet.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
10
Da das Wetter draußen gerade nicht so prickelnd ist möchte ich hiermit noch einmal Werbung machen für die Bearbeitung dieser MapRoulette-Challenge. Die kann man auch gut als Sesselmapper lösen.