beim Erstedit eines neu angemeldeten Users sind versehentlich über die Hälfte der Straßen eines Ortsteiles sowie einige Kommunalgrenzen verschwunden, als auch einbezogene Relationen nicht mehr geschlossen. Changeset: http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/9165762
Um sich ein Bild der verschwundenen Straßen machen zu können, kann man hier zwischen den “Base Layer” namens “osm” und “osm.org.mapnik” hin und her schalten. Die zweite dieser Karten ist aktuell. Die Erstere ist - zumindest zum Zeitpunkt des Postings - noch erheblich älteren Datums. Sie gibt zwar nicht de Stand vor dem Mapping-Unfall wider, enthält aber schon den Großteil der abhanden gekommenen Straßen: http://toolserver.org/~kolossos/openlayers/kml-on-ol.php?lang=en&uselang=en&zoom=14&lat=53.47731&lon=7.39438&layers=B000FFFF
Ich habe den User noch nicht angeschrieben, weil mir selbst nicht klar ist, was abgegangen ist. Wenn ich zum Nachvollziehen einen Revert mache - natürlich ohne diesen hochzuladen - bekomme ich als vorletzten Edit einen Konflikt angezeigt. Heißt das, dass der User bei der umgekehrten Richtung ebenfalls einen Konflikt hatte? Dieser wäre natürlich schwierig aufzulösen und könnte zu den versehentlichen Löschungen geführt haben. Ich verstehe allerdings nicht, wie es zu einem Konflikt kommen kann, wenn niemand anderes zu diesem Zeitpunkt dort editiert hat. Kann es sein, dass er versehentlich ein früheres Changeset angefasst hat?
Blickt da jemand von Euch durch, was er im Einzelnen gemacht hat, welche der Edits Folge einer möglichen Konfliktlösung sind und insbesondere ob durch Letztere die versehentlichen Löschungen ausgelöst wurden?
Nach dem Ergebnis des OSM History Viewer sieht das sehr nach einem versehentlichen Löschen/Upload aus.
Genau wie Mecki habe ich keine Konflikte gefunden.
Auch ein anschließendes “Daten Aktualisieren” lief fehlerfrei durch.
Natürlich hat “Daten Aktualisieren” alle ursprünglich gelöschten Objekte noch einmal auf dem Server überprüft.
Ein Validator Check brauchte nichts ungewöhnliches zu Tage.
Es ist aber einiges da, was sich mal jemand (am besten mit Ortskenntnis) sich ansehen sollte.
Bei einem zweiten “Daten Aktualisieren” kamen 2000 Konflikte.
Da lasse ich doch lieber die Finger davon und hoffe, dass es jemand anders bereits erledigt hat.
Daß Anfänger versehentlich ein paar Objekte löschen, kommt ja schon mal vor. Aber das hier ist wirklich schon eine besondere Leistung. Bei mir gibt es mit revert und “Geändertes Aktualisieren” auch keine Konflikte. Sollte sich (noch) problemlos hochladen lassen.
Die einzige konstruktive Bearbeitung ist offenbar die Eintragung dieses Fitneßdings: http://www.openstreetmap.org/browse/node/1417931874. Ansonsten wurden nur Wege samt Knoten gelöscht (und entsprechend aus den Relationen entfernt). Also für die Reparatur: in JOSM nichts auswählen und reverter anwerfen mit Option “Auswahl umkehren und gelöschte Objekte wiederherstellen”.
Bei dem beabsichtigten/sinnvollen Neueintrag kann es keine Konflikte gegeben haben. Die Löschungen haben nach meinem Dafürhalten nichts mit Konflikten zu tun, sondern mit einer Fehlbedienung (viel ausgewählt, gelöscht, gespeichert).
dann kann man auch gleich das Fitnessstudio aus OSM rauswerfen. Ein sports_centre ist es nicht und ein Tag für Fitnessstudions gibts (noch) nicht…zumindest als ich das letzte mal nachgeschaut habe
ja, und? Ein sport_centre kann ein Fitness Studio beinhalten, was aus einem Fitness-Studio (das in der Beschreibung eine Facility ist) aber kein sports_centre macht.
hab ich früher auch nicht. Aber ich habe hier ein Frauenfitness-Studio “Ms. Kitty”. Das hatte ich mal so getaggt. Und was ist passiert? Es war das erste, das nach dem Städtenamen gerendert wurde. Ich mappe ja nicht (oft) für Renderer. Aber sorry, das ging zu weit.
Spaß beseite. Wenn es so prominent gerendert wird (oder wurde), kann der Tag nicht für ein 08/15 Fitness-Studio gedacht sein. Zumindest der, der die Render-Regeln erstellt hat, hat es eher so verstanden, dass der Tag für ein echtes Sport-Zentrum gedacht ist