Hallo HajO,
auch von mir ein ein herzliches Willkommen im Forum (auch wenn wir bei DSO und auch hier per PN schon Kontakt hatten
).
ähm… bei einer Sache kann ich dich beruhigen, hier ist es bei weitem nicht so ruppig wie bei DSO. Das Forum hier gehört für mich zu den kultiviertesten und freundlichsten Foren, die ich kenne. (auch mal ein Lob an alle
)
Da fallen mit zwei Sprüche ein:
“Wer arbeitet macht Fehler. Wer viel arbeitet macht viele Fehler. Wer keine Fehler mache ist ein faules Sch…”
und das Motto meines Opas:
Ein paar Kleinigkeiten hatte ich ja in der PN bei DSO geschrieben. Ansonsten steht dir bei Fragen das Forum zur Verfügung und hier wird einem bei Fragen nach besten Wissen, Gewissen und Zeit der Mitleser geholfen.
Ansonsten ist das Kind ja nicht in den Brunnen gefallen. Das Projekt OSM bietet ausreichend Mittel und Wege, Fehler auszubügeln. Diverse User mit diesen Möglichkeiten lesen, schreiben und arbeiten hier aktiv mit. Ich denke mal, es wird sich einer der Sache annehmen.
Gegebenenfalls würde ich mich um die Heidekrautbahn kümmern. Dazu auch ein paar Anmerkungen:
Bei solchen Bahnstrecken hat es sich als praktikabel erwiesen, die Streckenteile als Relation zu erfassen ( wie man das mit iD als Editor macht, muß bitte ein anderer helfen).
Da der Streckenabschnitt http://www.openstreetmap.org/way/32423708 überwiegend (?) dem Museumsbetrieb vorbehalten ist, ist als basis-Tag railway=preserved korrekt. Die Eigenschaft “usage=tourism” ist auch korrekt, erst recht der von dir hinzugefügte Tag wikipedia=de:Heidekrautbahn. Was an der Stelle nicht korrekt war, war das Zusammenführen der Teilelemente, weil dadurch Tags wie brige=yes und layer=-1 auf die gesamte Strecke übertragen wurde, die gesamte Strecke ist nun aber keine Brücke 
So. Mir fällt fürs erste nichts mehr ein.
Wie meine Vorschreiber schon mitgeteilt haben kannst du hier jederzeit Fragen stellen, die kompetent beautwortet werden. (Hin und wieder werden aber auch verschiedene Lösungen zu einem Problem angeboten; Frei nach dem Motto: Nichts ist so stetig wie der Wandel.
In diesem Sinne…
Happy Mapping,
Sven