Mappen von Schleusen

Jetzt kenn ich mich da bei Schleusen nicht ganz so gut aus, aber:

building=yes
layer=-1
waterway=lock

bei dieser Schleuse sieht mir irgendwie falsch aus.

Sind die Mauern einer Schleuse mit building zu erfassen, oder ist das Mappen für den Renderer?
layer=-1 - das liegt doch nicht unter Wasser?
waterway=lock - gehört das nicht an den Flussabschnitt? Aber doch nicht an die Schleusenmauer, oder?

Hat jemand ein gut und detailliert gemapptes Schleusenbeispiel für mich?

Hi,
die Doku zum Mappen von Schleusen findet sich hier:

beantwortet leider nur den letzten Punkt

building für Bauwerksteile zu nutzen ist in der Tat mappen für den Renderer aber weit verbreitet und geduldet.

layer=-1 nur, wenn das Teil unter Wasser liegt.

Hei,

Ich kann hier aus dem Spreewald 2 Varianten liefern:

  1. mit bridge:support: Eichkanalschleuse
  2. als building=weir: Schleusen- und Wehranlage Hartmannsdorf

Sicherlich mag man letzteres etwas als mappen für den Renderer ansehen, man kann aber auch building etwas weiter fassen, im Sinne “Bauwerk”. Auf der anderen Seite gefällt mir bridge:support dafür auch nicht richtig. Ich selbst bin da unschlüssig, sehe es aber recht entspannt.

Beides sind für mich so 'ne Art Referenzschleusen (in Bezug auf Vollständigkeit) für mich hier im Spreewald und Schleusen haben wir im Spreewald reichlich…

Sven

Die Herausforderung bei Scheusen sind die vielen Schifffahrtsobjekte und -zonen (seamark). Sieh dir hierzu mal die Schleuse bei Bevergern an.

Schleuse Mettlach mit zwei Schleusenkammern, schon recht aufwendig.
Saarkanal, Schleuse 21, ein paar Nummern kleiner :slight_smile:

Eine weitere Variante - hier ist die gesamte Anlage inklusive Schleusen als waterway=dam eingetragen.