Hi,
ich habe vor ein paar Tagen erst entdeckt das ich im JOSM mit single klick objekte mit einer mapillary id versehen kann.
Da ich seit 10 Jahren systematisch Fotografiere und bei Mapillary ~950000 Fotos und 6800km Straßennetz habe habe ich zu allem was ich hier in der Umgebung mappe mehrere Bilder aus den letzten 10 Jahren. Bei Baugebieten die ersten Bilder wenn die Baustraßen aufgeschüttet wurden bis der letzte seinen Zaun gesetzt hat.
Ich habe jetzt mal Spaßeshalber ein paar Straßenzüge kontrolliert und an alles Mapillary Links gehängt - d.h. am ende hatte jedes Objekt, jeder Gulli, Hydrant, Street Cabinet, jede Straßenlaterne, jedes Haus, Garage, Mülleimer, Bank, Spielgerät, Baum eine mapillary id.
Also natürlich ist das schön das so dokumentieren zu können aber macht das Sinn? Erst hab ich noch gedacht - Cool - kommt man schnell an das entsprechende Bild. Bei Hydranten vielleicht cool, aber bei dem ganzen Rest?
Was mir auch fehlt sind rotation und zoom - Bei 360° Bildern ist sonst überhaupt nicht klar was gemeint ist. Das ist gerade so mein größtes Manko. (Hatte da auch diverse Issues aufgemacht - aber das ist eine schwierigere geschichte)
Wie handhaben das andere die vielleicht auch so systematisch Fotografieren und mappen?
Flo