ich habe mir die beiden Links angesehen und finde aber auch unter motorway keinen Hinweis der die Darstellung des Richtungspfeiles, aus meiner Sicht, steuert.
Schaltet man in JOSM den “Mapnik (true)” - CSS-Stil explizit und ganz alleine ein, so werden bei Einbahnstraßen die gewünschten Richtungspfeile ‘gemalt’ - ohne dass das entsprechende Symbol “symbols/arrow.png” in der mapnik.mapcss überhaupt irgendwo eingebunden wird …
Ne, das wäre ja zu einfach.
JOSM malt ja nur Dreiecke abhängig von dieser Einstellung.
Ich meine die ‘echten’ kleinen Pfeile, wie sie auch im Mapnik-Stil auf der Webseite zu sehen sind - und die bei diesem CSS-Stil in JOSM dann zusätzlich zu den JOSM-Dreiecken erscheinen.
Ja - so in der Art hätte ich das auch erwartet - aber Mapnik ist ja nunmal nicht JOSM-MapCSS.
Im JOSM-MapCSS-Stil “Mapnik (true)” wird keine Marker-Datei eingebunden - trotzdem erscheinen sie in der Darstellung.
Aber:
Löscht man im JOSM-MapCSS-Stil “Mapnik (true)” alle Einträge mit
[oneway?]
raus, so werden keine Pfeile mehr dargestellt.
Ergo:
Jan kann sich mal den JOSM-MapCSS-Stil “Mapnik (true)” anschauen und mit diesen Einträgen experimentieren.
Manchmal ist man echt sowas von ...
Ich hab mich da von **Layer**name, **Nummer**ierung und den ganzen **bridges** sowas von ins Bockshorn jagen lassen ...