Ja, mit WHODIDIT: https://simon04.dev.openstreetmap.org/whodidit/?zoom=12&lat=48.38896&lon=10.85055&layers=BTT&age=1%20month
Zeigt das bei dir mehr als nur die letzten 10 changesets an?
OsmCha kann man mit Filtern auch auf ne kleine Region einstellen, hab ich grad gemerkt.
Wir haben hier einen Bolzplatz, der allerdings nicht mit Fußballschuhen betreten werden darf.
Ist soccer_shoes = no die richtige englische Übersetzung?
Einzelne Bäume penibelst in ihrer Kronenausdehnung als natural=scrub gemappt: https://www.openstreetmap.org/#map=18/50.58856/8.98535
Das ist zwar nicht on the ground (da steht nur der Stamm), aber immerhin on the luftbild.
Ja, Malen nach Zahlen…
Schleichweg nach Dänemark: Wenn das Navi in die Sackgasse führt.
700m Stau in einer Sackgasse wo nur Radfahrer und Fußgänger über die Dänischegrenze kommen.
Das kommt dabei raus wen Menschen nur stumpf auf Technik hören und die Schilder vor Ort ignoriren:rolleyes:
Das geht im Bericht um Navigation mit Appel aber ich habe mir die stelle grade in OSM angesehen und dabei festgestellt das auch hier die Info fehlt das dort keine Fahrzeuge durch kommen.
Habe hier nun gleich um das zu beheben dort das Umlaufgitter erstellt und das zusammen mit dem kurze Straßenstück auf motor_vehicle=no angepasst.
Nun sollten zumindest die Navis die Osmdaten als grundlage nutzen nach dem nächsten update da keine Autos mehr lang schicken.
https://www.openstreetmap.org/changeset/123989301#map=19/54.83364/9.37640
Als Quelle zum erfassen habe ich das Bild von wikimedia genutzt: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R%C3%B8nsdam-Niehuus_border_post_2013.jpg
Passt doch … wo der Stamm aufhört, fängt der Busch an … fehlt nur layer=1 …
Die OSM-Online Router sind entweder sehr schnell upgedatet worden oder haben bereits vor Deiner Änderung nicht da her geroutet.
EDIT: Ahhh, vermutlich wegen des faltbaren Pollers.
EDIT2: Laut Ndr Bilderstrecke Radweg ab dem Poller.
Ja, der Poller hat das Routing schon vorher verhindert, erstaunlich finde ich aber, dass die schon seit Jahren eingetragene Schranke keine Wirkung bei den Routern hat:
https://www.openstreetmap.org/node/389793074

EDIT2: Laut Ndr Bilderstrecke Radweg ab dem Poller.
Jetzt (vor ca. 1 Stunde) wurde aber der Abschnitt als hw=pedestrian eingetragen.
Das ist ja wohl gänzlich falsch.
PS: motor_vehicle ist dann ja wohl auch falsch, mit nem Pferdefuhrwerk darf man da ja wohl auch nicht lang.
hw=pedestrian ist definitiv völlig falsch. Schreibst du dem Kollegen was ins CS?
Ich schreibe ihn mal an.
Wo sich mir allerdings etwas die Nackenhaare aufstellen:
user: AndySchulte
Ich mappe für Graphmasters.
Graphmasters ist ein Anbieter für Routen- und Tourenoptimierung. Die Routing Services basieren auf OpenStreetMap Daten.
Im Graphmasters-Team beschäftigen sich mehrere Personen mit OSM-Daten und helfen, die Karte aktiv zu verbessern. Als Grundlage hierzu dienen u.a. Feedbacks der täglich mehreren tausend Nutzer, welche die Apps (NUNAV Navigation und NUNAV Courier) von Graphmasters einsetzen.
Das Graphmasters-Team trägt durch die Behebung von Kartenfehlern, Korrekturen und Ergänzungen aktiv zur Verbesserung der Karte bei.
Wenn es also kein Versehen war (wollte highway=path eingeben, Autokorrektur/Autovervollständigung macht aber daraus highway=pedestrian), dann ist es mappen für den Router.

Ich schreibe ihn mal an.
Erledigt.
Und es wurde zügig angepasst/korrigiert.
Bitte gern noch mal die Radwegeprofis drüberschauen, ob alles so passt.
cycleway:both=no ist Quatsch unnötig,
Typo: ehicle=no
segregated=no fehlt.
EDIT: vehicle=no ist natürlich auch falsch, damit sperrt man auch Radfahrende aus.
Das Bild das dort Geh und Radweg ist hatte ich übersehen.
Danke an alle die sich damit noch genauer befasst haben und nun die dafür passenden Tags erstellt haben.

Das Bild das dort Geh und Radweg ist hatte ich übersehen.
Danke an alle die sich damit noch genauer befasst haben und nun die dafür passenden Tags erstellt haben.
Ich hab der Fairnes halber noch einen Link hierher gesetzt, ihn vor iD-Eigenheiten gewarnt und auf das Verkehrszeichentool verwiesen…
Sven
Nebenbei: pedestrian, footway und cycleway sind auch sonst recht oft falsch, da muss man nicht nur bei dem einen Mapper genau hinschauen.

Nebenbei: pedestrian, footway und cycleway sind auch sonst recht oft falsch, da muss man nicht nur bei dem einen Mapper genau hinschauen.
Das beobachte ich auch! Danke.
Das Vorhandensein von falschen cycleway ist teilweite eine Altlast. Aber gerade das Ändern auf cycleway in jüngerer Zeit (evt. auch footway) beobachte ich gerne im Zusammenhang mit iD… und das häufig ohne, daß es der Mapper mitbekommt… Ein richtige Schema hab ich nicht, da ich iD meide, wie der Teufel das Weihwasser…
Sven

Ein richtige Schema hab ich nicht, da ich iD meide, wie der Teufel das Weihwasser…
Nachdem der lustig/kuriose Beitrag #103 zu einer 13 Beiträge langen Debatte über das korrekte Tagging geführt hat - also eher off topic, da weder lustig noch kurios - was ich hiermit aber keineswegs kritisieren will, das würde ich mich niemals wagen … !!! … möchte ich gerne rein interessehalber auch eine offtopic Frage stellen:
Beruht denn dieses Teufel vs. Weihwasser Verhältnis auf persönliche gruselige Erfahrungen oder ist das einfach eine ganz allgemeine Antipathie …??.. also so, wie manche Leute keinen Spinat mögen z.B.?