Lustige Sachen :D

Gibt es eigentlich ein Thema zu "Ärgerliche Sachen :frowning: "?

Weil lustig ist das in Aachen mal wieder nicht.

Photo …

Örtlichkeit …

:rage:

Es hätte Dir freigestanden ein neues Thema aufzumachen, wenn die Suchfunktion kein Ergebnis liefert.

PS: warum ist da ein Poller gemappt, auf dem Foto ist keiner zu sehen … :wink:

Sehe ich jetzt erst. Keine Ahnung! Ich war das nicht.

Hier eine Street View Aufnahme aus April 2022. Also wo das noch eine Baustelle war. Insofern hat der Kollege @Tobias1988 zum damaligen Zeitpunkt nichts falsch gemacht.

Kann auch sein, daß da wieder ein Pöller hinkommt, wenn die mal fertig sind da.

Wie ernst Du das nimmst … tztztz

Das Thema heißt “Lustige Sachen” - daher um mich selbst zu zitieren:

2 Likes

Hab ich doch verstanden :smiley: !

Kann man einen Pöller vorübergehend auf disused setzen?

Auch wenn er nur vorübergehend entfernt wurde, wäre dies removed:

Hier hat jemand ein Männchen in den Wald gefräst. OpenStreetMap

1 Like

Also ein Männeken kann ich da eigentlich nicht erkennen, sieht für mich eher nach einem missgestalteten Roboter aus … :wink:

Hier hat jemand sich eine LKW- und WoMo-Falle gebaut.

In diesen abgeteilten Parkplatz fährt man rechts (grüner Pfeil) rein und links (roter Pfeil) raus. Irgend ein Witzbold hatte die geniale Idee, in der AUSfahrt einen Höhen/Seitenbegrenzer aufzustellen, limitiert auf 2,20 Meter. Das heisst, ich kann mit meinem WoMo ohne Einschränkung reinfahren, aber raus komme ich nicht. Zu allem Überfluss hängt das maxheight Schild auch noch auf der falschen Seite.

Hier nochmal die vorgegebene Fahrtrichtung - die Pfeile sind zwar schon ein bisschen abgefahren, aber immer noch deutlich zu erkennen. Die Fahrtrichtung stimmt mit dem davorliegenden Hauptparkplatz überein:

Ich werde bei Gelegenheit mal in den anliegenden Geschäften fragen, wer sich das ausgedacht hat … villeicht bin ich ja nur zu blöd, um den Sinn zu kapieren :crazy_face:

Ein Bekannter von mir fuhr auch mal mit seinem kleinen Wohnmobil auf den Parkplatz eines mittelgrossen italienischen Inselflughafens. Bei der Einfahrt war auch so eine Höhenbegrenzung mit (ich glaube) 2,5 m verbaut. Er dachte sich: “Knapp, aber noch kein Problem”.

Zum Problem wurde allerdings die Höhenbegrenzung bei der Parkplatzausfahrt. Diese war zwar ebenfalls mit 2,5 m angegeben, der Querträger war allerdings in der Mitte soweit nach unten durchgebogen, dass es eher 2,3 m statt 2,5 m waren. Das wiederum wurde dann tatsächlich zum Problem und schlussendlich musste er mit ein paar Helfern, die die neu ankommenden Autos anhielten, zur Einfahrt wieder rausfahren.

Bei dieser Note musste ich doch gleich an ein Bild von M.C. Escher denken… :wink:

Das habe ich auch schon andersherum erlebt: Als Student hatte ich einen Job bei einem Umzugsunternehmen. Wir sind mit voller Ladung in einen Innenhof gefahren, haben ausgeladen und kamen nicht mehr raus, weil der Lastwagen aus der Federung gegangen ist.
Das war in der Nähe vom Gabelmo = fränkisch für Gabelmann = Neptun
(Node History: ‪Gabelmann‬ (‪1499624877‬) | OpenStreetMap)
Wir sind raus zum Brunnen und haben dort ca. 30 Passanten (Studierende, Touristen, …) mobilisiert, die sich johlend auf die Ladefläche gestellt haben, damit wir mit genügend Gewicht wieder durch das Hoftor raus fahren konnten. Ging sich gerade so um ein paar Zentimenter aus … :slight_smile:

1 Like

Am 13. April 2000 in Faro (Algarve) ging es nur um wenige Millimeter. Das haben die beiden “schmalen Handtücher” zu zweit mit ´ner Sportzeitung in der Hand hinbekommen.

Ein bisschen geknirscht hat es trotzdem.

OK, alles klar, jetzt verstehe ich auch, warum hier so viele Leute den Zug beschweren, der muss gleich durch einen Tunnel mit zu niedriger Bauhöhe … :wink:

(Quelle: CNN-IBN)

Oder ein bisschen luft aus die Reifen

Beim Zug? :laughing:

Ein vorbildlich markierter Radweg in JOSM. :wink:

grafik

Wie ist den die Linie attributiert? pole=yes ?

Gar nicht, da es nur für JOSM ist.
Passt ja auch mit der Orientierung nicht. :wink:

Wir mappen aber nicht für einen Editor :wink: