Lustige Sachen :D

Es gibt natürlich auch eine Möglichkeit, mit dem Rhönrad straßenverkehrskonform unterwegs zu sein: media – rolleast.de
Ein Küsntler ist von Aachen bis in den Iran mit seinem Rhönrad gewandert. Dabei hat er es aber vor sich hergerrollt. Er wird schon gewusst haben, wieso er es bei der Wanderung nicht so genutzt hat, wie man es normalerweise als Sportgerät nutzt.

Immerhin … :smile:.

Es gibt Jecken, die treiben es doller und erobern damit die Herzen der Iren und Deutschen.

Im Jahre 2005 ist der Radio-Moderator Marcus Kaiser vom damaligen Berliner Sender r.s.2 mit seinem Kühlschrank - genannt “Hans-Werner” - quer durch alle Bundesländer Deutschlands gereist.

Per Anhalter !!!

Die Lebensmittel, die man ihm während der Tour großzügig spendiert hatte hielten weniger lange durch, als der Tramper selber. Er hatte sein Ziel zwar müffelnd aber heile erreicht.

Und der Ire Tony Hawks (ebenfalls Radio-Moderator u.a.) hat es 2002 vorgemacht. als er mit einem Kühlschrank einmal die irische Küste umrundete.

Auch per Anhalter !!!

Jawoll …! Stimmt!

. Wenn sich damit überhaupt im öffentlichen Raum bewegen darf, gilt man damit mit Sicherheit rechtlich gesehen als Fußgänger

mit einem so sperrigen Gegenstand im Gepäck wird man laut STVO. vermutlich meistens die Straße nutzen müssen (schiebend), weil man die Fußgänger auf dem Gehweg behindern würde.

Bleiben die verkehrsberuhigten Bereiche, wo man auf der Straße spielen darf.

+1 da darf man m.W. auch mit dem Rhönding radeln, solange man keine Fußgänger oder spielenden Kinder überrollt. Und wer das noch toppen will, versucht sich an der einspurigen Version:
Herr der Ringe - sportfanat.de

Das top ich doch mit einem Lächeln …

… und einem launigen Hoppe-hoppe-Reiter …

Kommt aus Finnland dieses Form der Fortbewegung. Das hatten wir noch nicht mal in Aachen, - der deutschen Hauptstadt des Pferdesport.

Und das ist garantiert auch auf den Gehwegen erlaubt :grin: .

Hier in Hessisch Sibirien gibt’s das schon seit 2 Jahren - die beiden Nachbarmädels haben dafür im Garten einen eigenen Parcours aufgebaut wo sie das ganze Jahr hobby horsen. Aber dass das auch Erwachsene machen ist mir neu … :smiley: … man lernt doch nie aus.

Hm, als Key noch nicht in der Datenbank, schnell mal ein Proposal verfassen. Immerhin kommt sport=hobby_horse schon 2x vor.

Da das Thema Hydranten leider nicht mehr so lustig war habe ich es mal in ein separates Thema verschoben:
8 posts were split to a new topic: Hydranten mit name=*

Das hier wäre eine Art verkehrssicheres Rhönrad für 5 Mitfahrer?

2 Likes

Dieser Wegweiser hat 2 Latitudes und 2 Longitudes

Maybe what’s meant is 42° 25’ 33.55" …

Es gab einen andere Wegweiser in die Nähe, wo das Latitude und Longitude sind die gleiche. Ich glaube, dass sie einfact nicht so gut gemacht sind :rofl:

1 Like

Tssst, da wollte ich aufgrund der aktuellen Pressemeldungen die A44 Bo-Witten in A448 umbennen, aber OSM ist seiner Zeit mal wieder weit voraus, hier wurde es bereits vor 1 Jahr umbenamst… :wink:

Geduld ist eine Tugend …

Bitte den Node nur mit addr:postcode und keinen weiteren Attributen nicht löschen.

Aber doch. Wir löschen im OSM nachdem die Gemeinde diese Schmiererei entfernt hat :wink:

Gut, - ist eher suboptimal lustig, aber man könnte ja mal drüber nachdenken, wie man dies mit ein wenig gutem Willen mappen könnte.

Weil die Stullen sind ja nun mal OTG!