Lustige Sachen :D (2022-2024)

Die Beschilderung gilt natürlich speziell für Lastenräder … :wink: … so was in der Art ist mir hier auch schon mal untergekommen.

1 Like

oder für BierBikes
imageQuelle: bierbike-stuttgart.de

Aber 12 t wird man wohl auch damit nicht erreichen, auch für 3,5 t wird es sehr schwierig.

1 Like

Und wenn doch, ist die Hauptsache, die zahlen ab 1.7. 2024 ihre Maut …

Und nach einer Handwerker-Ausnahme schaut das nicht aus.

Der Weg hinterm Deich an der Ostseeküste von Graal-Müritz ist gleichfalls ein MiteinanderWeg mit selbem Zeichen - fand ich auch bemerkenswert und fotowürdig. :ok_hand:

Wenn Städteplanung zu spät bemerkt, dass das Wartehäuschen sonst unerreichbar wäre… war hier eine große Lachnummer in der Regionalpresse :wink:

10 Likes

Eigentlich nichts besonderes - wurde aber noch nicht in OSM-Abbiegebeschränkungen übersetzt. Ich muß dennoch jedes Mal schmunzeln, wenn ich drüberfahre und mir vorstelle, dass man da eigentlich einen Haufen Relationen basteln müßte.
Bicycle - how to map

(Es geht um folgenden Node… Node: 1688181731 | OpenStreetMap )

3 Likes

sollte es nicht reichen, den von Süden kommenden Radweg explizit mit oneway=yes und die jeweils die Kreuzung querenden Abschnitte mit oneway=no zu taggen?

1 Like

nunja, beinahe so ist es aktuell gehandhabt (warum der Weg nach SO, hier: rechts kein oneway-tag hat, weiß ich nicht…). Das ist zwar intelligent, aber nicht witzig, um im Thema zu bleiben… man könnte sagen “otg stehen da Abbiegebeschränkungen” :wink:

Via Straße (oder ggü-liegendem Bürgersteig falls vorhanden) und dann quer über den Radweg wäre erlaubt gewesen. :wink:

man könnte sagen “otg stehen da Abbiegebeschränkungen”

die werden allerdings oft nicht als Relationen abgebildet, nämlich wenn sie sich sowieso aus Einbahnstraßenregelungen ergeben

1 Like

Gibt es schon ein Tagging für Flugtaxis? In Dippoldiswalde ist man schon vorbereitet:

9 Likes

Es wird Zeit, mal wieder in den Tiergarten zu gehen und Neues kennenzulernen.
Hier gibt es eine Attraktion (tourism=attraction=animal), die mir (zu meiner Schande) bislang nicht bekannt war: Dort lebt die in England als “emty” bekannte Tierart. Sinnvollerweise wurde das Tier anscheinend mit dem Namen “Leer” getauft. Auch einen tschechischen Namen hat das Ding später bekommen:
Way History: ‪Leer‬ (‪821095416‬) | OpenStreetMap

6 Likes

Das Tier scheint aber sehr beliebt zu sein, denn es gibt es gleich mehrmals im Park:

1 Like

mir war auch neu, dass Zäune touristische Attraktionen sind

Georg Danzer kennt das Tier:

2 Likes
Das nächste mal ...

… bitte ein YouTube-Video einstellen. Weil nicht jeder hat einen Spotify-Zugang.

1 Like

Bitteschön:
https://www.youtube.com/watch?v=lMqh31bW8cU

Die Fundstelle ist genial passend!

Ich verstehe eure Zweifel nicht, in Ostfriesland tragen ganze Städe und Landkreise diesen Namen Relation: ‪Leer (Ostfriesland)‬ (‪1106875‬) | OpenStreetMap
:stuck_out_tongue_winking_eye:

5 Likes

:slight_smile:
tourism=attraction
attraction=miraculous_animal
genus=de:Freiheit
visibility=no
irgendwie so vielleicht … :wink:

2 Likes

Sind die auch eingesperrt? :open_mouth: