Lustige Sachen :D (2022-2024)

Wieso der Kollege @Sint_E7 diese Haltestelle Lontzen Mühlenweg (Belgien) mit shelter = no einträgt ist mir ein Rätsel.

Ich bin doch heute dran vorbei gelaufen … :grin: . Der Unterstand steht da schon ewig und drei Jahre.

Den Hinweis, daß diese Haltestelle beidseits nur an Schultagen einmal früh und abends irgendwann angefahren wird fehlt.

KLICK …

Immerhin! Besser wir nix …

Ziemlich windschief und baufällig und klein, der Unterstand. Vielleicht hat der Mapper das für eine zufällig abgestellte Kiste gehalten :rofl:

Hab nun mal eine Notiz dort hinterlegt.

Nach Auskunft ortskundiger Bürger in Lontzen fährt eh nur ein einziges Kind von dieser TEC-Station früh ab zur Schule nach Eupen.

1 Like

So wird in Irland das mit dem Sicherheitsabstand beim Überholen geregelt.

5 Likes

Das heißt, es ist nur ein Radweg für KfZ die 1,5 m Abstand halten?

Auf dem Weg 1,5m Sicherheitsabstand zu halten, bedeutet, überhaupt nicht an einem Radfahrer vorbeizufahren.

1 Like

Vielleicht ist ja auch der geschotterte Straßengraben gemeint und die Radfahrer sollen Abstand halten :wink:

Das ist doch der Radweg :wink:

Da in Irland Linksverkehr gilt, dürfen Radfahrer aber Kfz nur rechts überholen

1 Like

This sign is RUS 009 and indicates the
presence of a cycle track, and prohibits all vehicles
except non-mechanically propelled pedal cycles and
mechanically propelled wheelchairs. The legislation does not mention if cows are allowed.

If you send me the location, I will add it to the list of potentially incorrect signs I’ve been collecting. My hope is that some appeal approach can be created to address these issues (right now councils ignore notifications about such signs despite the danger they present).

#funnynotfunny ireland

4 Likes

The location was:

Another one was there

What is the meaning of the orange squares with a bicycle in it and the same white sign below them?

I have only one picture with such sign. It is unfortunately only very, very small shown.

1 Like

…eigentlich eher 2x “Glück gehabt…”

Autobahn A12 Anschlußstelle Fürstenwalde West


(c) Geobasis-DE/LGB (2023)/ DOP20CIR

Sven

According to Road signs in Ireland - Wikipedia the blue sign indicates a cycleway (no cars allowed). But why the additional “safe overtaking for cyclist”-sign I don’t understand.
The yellow sign is a warning sign.

Für mich sehen die Fotos und die Kartenausschnitte nicht so aus, als ob es sich um reine Radwege handelt. Mindestens Anlieger müssen dort entlang fahren. Daher sieht das für mich aus wie das, was wir in Deutschland als Fahrradstraße bezeichnen: Eine Straße, auf der vor allem Fahrräder fahren und sich andere Fahrzeuge den Radfahrern unterzuordnen haben.

Das blaue Schild (RUS 009) weist laut S.I. No. 182/1997 - Road Traffic (Traffic and Parking) Regulations, 1997 einen “cycle track” aus, auf dem " (6) ( a ) A mechanically propelled vehicle, …, shall not be driven along or across a cycle track." [keine mechanisch angetriebenen Fahrzeuge fahren dürfen].

Ja, das habe ich verstanden. Aber ich frage mich, wie dann die Leute, die an diesem Weg wohnen, mit ihrem Auto zu ihren Häusern kommen sollen. Und das ein Zusatzschild auf einen Mindestabstand beim Überholen der Radfahrer durch PKW hingewiesen wird, ist für mich ein weiteres Anzeichen dafür, dass dort nicht nur Radfahrer fahren sollen.

Also ich habe jetzt auch einmal etwas nachgelesen und das entspricht auch meiner Erfahrung. Ich bin dem Eurovelo 1 gefolgt. Kaum fuhr man auf eine befahrene Straße auf, tauchten ähnlich Schilder auf. Nämlich dieselben Hinweise zum Sicherheitsabstand, aber mit diesem Schild kombiniert.

Meinen gestrigen Recherchen nach ist das in Irland so vorgesehen, dass auf den Sicherheitsabstand, der eigentlich im Highway Code verankert ist, wenn mit einer erhöhten Anzahl von Radfahrern zu rechnen ist, nochmal extrig hingewiesen wird.

Meine zwei blauen Schilder standen einer Radroute entlang. Ich nehme an, man wollte eigentlich nur auf den Sicherheitsabstand hinweisen.

Helfen tun diese Hinweise aber extrem wenig.

Nebeninfo unser Zeichen 241 wird auch anders verwendet als in D. Zumindest auf den Greenways. Die Radfahrer sind in jede Richtung links angezeigt und die Fußgänger rechts. Also die Fußgänger laufen den Radfahrern in der jeweiligen Spur entgegen. In diesem Fall weichen die Radfahrer nach rechts aus.

Fährt sich sehr angenehm. Aber es war auch nie so voll, wie mancher deutscher Flußradwanderweg.

Hier stimmt doch was nicht! :thinking: Wer findet den Fehler?

Mmh, die Hausnummer?

1 Like

Die Hausnummer 92 stimmt. Ich hab von November 1979 bis August 1987 in der Hausnummer 80 gewohnt. Das ist 5 Häuser rechts daneben.

Die Betreiber dieses Späti sind nette alt-aramäische Syrer und die Arabische Ziffer für 9 ist ٩.

Der Graphiker soll ein Pole gewesen sein. Vermutlich blau … :smile:

Das bleibt jetzt aber so.