Kommt ganz darauf an, was Du unter Vandalismus verstehst:
Das erste Löschen von Bobbi123, das Wiederherstellen von soilinvestigator83, der Revert vom Revert von woodpeck oder die Neuerfassung, die im wahrsten Sinne des Wortes daneben ist.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob das witzig, sarkastisch oder einfach nur gehässig ist.
Aber Vinzenz hat vollkommen recht: diese Edits gehört gelöscht, die Bahntrassen waren ja bereits einmal vorhanden. Die jetzige Geometrie liegt ziemlich daneben und scheinbar wurde nicht geprüft, was da und was nicht mehr existent ist. Im Grunde ist dies jedoch die zwangsläufige Konsequenz der umfangreichen Löschungen von Bobbi123 - in beiden Fällen erfolgten Neueintragungen. Jedenfalls scheint mir die Geometrie vor der Löschung genauer gewesen zu sein. Und tatsächlich sind noch Bahnanlagen sichtbar:
Das Bahnhofsgebäude Wendelstein steht unübersehbar und unverkennbar zwischen Lände und Seniorenheim.
Hier verlässt der Weg die Bahntrasse, die Trasse führt sichtbar in Richtung Bahnhof Wendelstein weiter: Mapillary
Auf der anderen Seite gibt es wiederum Abschnitte, die gehören ganz klar nicht erfasst.Bei Wendelstein-Feucht z.B. der komplette Abschnitt wo heute die St 2239 verläuft. Möglicherweise waren sogar die alten Erfassungen teilweise falsch. Eher liegt der Parkplatz bei Wendelstein auf der Trasse als die Staatsstraße
Der heute schnurgerade Feldweg zwischen Autobahn und Neubaustrecke dagegen liegt wiederum auf der Bahntrasse. Und war ja auch schon mal so getaggt.
Bei der Bahntrasse Spalt - Georgensgmünd: ja, da wo der Kiesabbau stattfindet, da gehören die entsprechenden Abschnitte gelöscht, aber auch nur die. Vom Rest sind gut 80-90% als Bahntrasse bzw. Bahntrassenradweg gut erkennbar. Und die Umfahrung der Kiesgrube ist ein Spitzenkandidat für railtrail=yes.