Genau das wollte ich mit meinem letzten Post ebenfalls am Praxisbeispiel klarmachen. Die einzelnen Elemente der Bahntrasse zu erfassen, ist sinnvoll und lobenswert, aber sehr viele Mapper werden sich diese Arbeit nicht machen wollen.
Um die für viele Nutzer interessante Information, dass ein Rad/Wander/Feldweg auf einer alten Bahntrasse aufgebracht wurde, lässt sich ohne jeden Aufwand miteinander verbinden. Und das sollte auch so bleiben.
Wenn man die Information, dass ein Rad/Wander/Feldweg auf eine Bahntrasse verläuft, nicht an einem “way” (damit meine ich hier das lineare Datenobjekt) miteinander verbinden will, kann man die Bahntrasse und den Radweg auch einfach als 2 separate “ways” zeichnen, die auf dem entsprechenden Abschnitt aufeinander liegen. Machen wir bei anderen Objekten ja auch, sollte also eigentlich kein Problem sein.