Löschung von Alten Bahnlinien

Und da haben wir wieder die Ferro-Nostalgie. “mit großem Aufwand”, “wunderbar”, “landschaftsprägend”, das sind alles Worte, die an Gefühle appellieren. Wir, die Menschen, haben hier einst die Natur bezwungen, lasst OpenStreetMap ein Zeugnis dieser Anstrengung sein!

Aus welchem Grund die Menschen einst hier eine Trasse erstellt haben - ob da Panzer fahren sollten oder Eisenbahnen oder ob vielleicht einfach nur ein Spinner in der Gegend herumgebombt hat - das ist eine historische Information. Die kann bestenfalls als kleiner Neben-Tag in OSM gemappt werden, so wie hie und da mal ein “old_name” erfasst wird. Aber das für heute wesentliche an einer heute nicht mehr für die Eisenbahn genutzten Trasse ist nicht, dass sie mal für die Eisenbahn gedacht war. (Denn sonst müssten wir ja auch eine längst unter dem Aldi begrabene Eisenbahntrasse mappen - die teilt sich mit dem Bahntrassenradweg ja die Eigenschaft “wurde einst für eine Eisenbahn gebaut”, die beiden unterscheiden sich nur darin, was heute noch übrig ist.)

Ich kann ein railway=abandoned für einen Bahntrassenradweg als “Abkürzung” akzeptieren. Abkürzungen haben in OSM eine lange Geschichte, Früher haben wir z.B. an eine Straße abutters=residential getaggt, um zu sagen “hier drum rum ist Wohngebiet”. Erst später (als wir Luftbilder hatten) haben wir die Wohngebiete separat als Landuse getaggt und dieses abutters-Tag Stück für Stück entfernt. Auch bei Hausnummern haben wir uns anfangs oft ein addr:interpolation erlaubt und das erst später verfeinert. Genauso kann ich mir vorstellen, dass man mal ein railway=abandoned an so ein Ex-Bahntrasse drantaggt, weil man gerade keine Zeit hat, sich darum zu kümmern, die tatsächlich heute noch vorhandenen landschaftsprägenden Details einzutragen.

Aber wenn man das dann gemacht hat, dann kann das railway=abandoned auch weg. Es bedient dann nur noch die Eisenbahn-Nostalgie. Und dafür sind andere Plattformen besser geeignet als OSM.

Und @dieterdreist, ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, dass man diese ausufernde und kontroverse Diskussion noch irgendwie trollen kann, aber Du hast mit deiner Idee “hier unter dem Asphalt liegen fünf Schichten alte Gebäude, die kann man alle mappen, denn sie existieren tatsächlich” echt den Vogel abgeschossen. Wenn das Dein Ernst ist, dann solltest Du dafür einen separaten “Archäologie in OSM”-Thread aufmachen.

2 Likes