Nun habe ich die UMAP-Karten in einen Slider eingebunden, bei dem dann im Responsive Design die Fußzeile verschwindet. Somit gibt es bei der Verwendung im Slider keine Angabe zur Lizenz. Ist diese Angabe verpflichtend oder ist es okay wenn sie nicht zu sehen ist?
In diesem Zusammenhang auch die Frage, ob es richtig ist, dass man Screenshots von OSM Karten nicht als Bild lizenzfrei nutzen darf.
Ich hoffe das war alles Verständlich und ich bin auf eure Antworten gespannt.
Das ist korrekt. Auch hier erwarten wir eine Hinweis, dass dieser Screenshot auf OSM-Daten und dem entsprechenden Renderer erstellt wurden. (also die übliche Text, der OSM als Datenquelle und z.b. Mapbox als Ersteller der Tiles erwähnt). (*)
Das muss nicht unbedingt im Bild stehen, die Bildunterschrift oder bei vielen Snapshots auch eine deutlicher Hinweis in der Dokumentation sollten reichen.
die Auskünfte, die du hier erhältst, sind unverbindlich und können falsch sein. Offizielle Auskünfte erhältst du nur von der OpenStreetMap Foundation, denn sie ist der Herausgeber der Daten.
Informationen zur Lizenz der OpenStreetMap-Daten erhältst du auf der Copyright-Seite von openstreetmap.org. Dort sind weitere Informationsquellen, wie die offizielle Lizenz-FAQ verlinkt.
Hinweis: Informationen im OpenStreetMap-Wiki unter wiki.openstreetmap.org sind teilweise fehlerhaft und werden von Hinz und Kunz bearbeitet.
Prinzipiell hast du natürlich recht - nur: ist bei den obigen Aussagen irgendwas dMn falsch?
irgendwie erinnert mich deine Aussage an “Dieses Produkt kann Spuren von Erdnüssen enthalten” - ein Satz, der immer stimmt, aber nichts aussagt.
Gruss
walter
ps: und wenn man dies hier im Parallelthread liest, könnte man schon nachdenklich werden. Ein gewisser nakaner schrieb: “Kannst du die Behauptung, es gebe Widersprüche im Wiki bitte mit Links und Zitaten belegen? Andernfalls ist sie substanzlos.”
Ergänzung: Mir persönlich würde es reichen, wenn die Quellenangabe irnkwo direkt am Kartenausschnitt steht, also z.B. als Textzeile direkt darunter, um nicht das Design ändern zu müssen. Das ist mir lieber als gar keine Nennung. **Aber ob das rechtlich ausreichend ist, klärst du bitte mit der OSMF – eine rechtsverbindliche Aussage ist das nicht, nur meine persönliche Meinung. **