wie ich gerade beim Stöbern festgestellt habe, scheint die Zentrale Leitstelle Wetterau eine OSM-Karte zu nutzen, siehe das Foto (Bildschirm oben rechts) in dem folgenden Artikel:
wenn die osm nutzen, müssen die ja irgendwie auch sicher sein das ihr gebiet auch korrekt gemappt wurde, zumindest was das wegenetz angeht. gibt es irgendwie hinweise darauf das der jeweilige landkreis dort was beigetragen hat oder mit örtlichen mappern zusammenarbeitet?
zumindest würde ich mir das mal wünschen wenn kommunen (landkreis und gemeinden) auf mich zukommen und um unterstützung bitten, obwohl ich ja schon einiges in meinem gebiet getan hab.
Also bei uns läuft das eigentlich über die offiziellen Karten der Bezirksregierung. OSM dient als Rückfallebene für einige Städte im Kreisgebiet. Ich mache für meine Stadt recht viel Werbung bei der Leitstelle, vor allem was Adressen in Neubaugebieten oder neue Straßen angeht.
Mir ist auch eine andere Leitstelle bekannt, deren Leitstellendisponenten sich als Zusatz die OSM-Karte öffnen, da halt teilweise detailliertere Informationen in OSM sind. Offizielle Karte ist trotzdem die amtliche.