lcn=yes ?

Hallo,
ich wollte in meiner Gegend (Oberschwaben) noch die ausgeschilderten lokalen Radstrecken erfassen. Dazu wollte ich die Wege mit lcn=yes kennzeichnen (ohne eine Relation zu erstellen), wie ich es schon öfters gesehen habe.
Im Wiki kann ich aber keine Empfehlung hierzu finden, nur den Tag
network=lcn. Dieser soll gem. Wiki aber nur im Zusammenhang mit Routen verwendet werden. Routen sollen aber nur für längere Strecken erstellt werden, was hier nicht der Fall ist.

Was nun ?

Grüße

Edit: Link korrigiert

Relation mit network=lcn für Routen (hat einen eigenen Namen, ein eigenes Symbol/Beschilderung, etc.).

lcn=yes an den Weg allgemein für Radwege ohne besondere Beschilderung, die auch keinen Namen haben.

Ist aber eine “ausgeschilderte lokale Radstrecke” nicht aber auch gleich eine “Route”? Und kommt es wirklich auf die “Länge” an, aber der wir eine Route erstellen? Ich habe z.B. schon für einen 4km Wanderweg eine eigene Route erstellt. Hast du vielleicht mal ein Schild für uns?

PS: im Link zu network=lcn hat sich noch eine eckige Klammer eingeschlichen

Er vielleicht nicht, ich aber:

https://www.mapillary.com/map/im/Pclrv70G8-2wy6-iX3JZxQ

Hierbei handelt es sich einfach nur um einen Weg, der nach Meinung der örtlichen Behörden mehr oder weniger für Radfahrer geeignet ist. Es handelt sich nicht um eine bestimmte Route von A nach B, und es gibt auch keinen Namen für diesen Radweg.

ach die Dinger, ok.

Es handelt sich “nur” um Rad-Wegweiser.
Fotos kommen, muß ich noch hochladen.

Grüße

Ich habe 4 Bilder bei PIXUM hochgeladen:
Bild 1: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7453729/image/916981427
Bild 2: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7453729/image/916982004
Bild 3: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7453729/image/916982080
Bild 4: https://www.pixum.de/meine-fotos/album/7453729/image/916983100

Also ja, ich kenn die Dinger … und irgendwie war mir mal in der Vergangenheit so, dass ich dann ausgerechnet solch beschilderte Strecken(führungen) doch in irgendwelchen Radroutenplänen/-vorschlägen eines Verlages XY gesehen habe (wovon wir natürlich eh nichts übernehmen dürfen).

Mir geht es bei meiner Anfrage explizit nur um Strecken, die (zumindest bisher) in keiner Radroute enthalten sind.

Na dann würde ich wohl auch Prince Kassads Vorschlag aus #2 nehmen.
Und wenn du dafür noch eine “Bestätigung” aus dem Wiki brauchst, in der englischen Version zu Fahrradroutentagging ist lcn=yes explizit (“Designates that a road or path is part of an … route”) aufgeführt.
Also ran damit, auch wenn es sich nicht um ein Radroute im eigentlichen Sinne handelt. :wink:

Ok, dann werde ich dafür lcn=yes verwenden.

Danke an alle.