Landkarte für Onlinegame

Hallo,

Ich bin ziemlich neu in der Thematik.

Mein Vorhaben ist es, ein Onlinspiel zu programmieren. Dafür benötige ich eine Weltkarte, schön währe die Karte von Open Street Map zu verwenden.

Allerrdings benötige ich für meine Karten nur die Möglichkeit, Strassen, Wege, Eisenbahnlinnien, Städte und verschiedene Geländerformen sowie Rohstoffe (z.B. Kohle, Eisen etc.) zur verfügung zu haben.

Meine Frag nun ob dies mit Open Street Map möglich ist, mein Ansatz dabei währe, die komplette Weltkarte downzuloaden und in den Postgress Server zu importieren, danach alles zu löschen was nicht benötigt wird (Hausnummern, Strassen, etc.), eben einfach eine leere Karte zu schaffen auf welcher die Spieler dann Ihre Dörfer bauen.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob das so funktionieren kann. Da man die Karten dann ja auch rendern und Tils berechnen muss.

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben ob ich für mein Vorhaben hier richtig bin.

Vielen Dank im Vorraus

Andreas

Grundsätzlich kann sowas funktionieren. Es wäre aber sinnvoller, zuerst auszuwählen welche Daten Du haben willst und dann nur die in die DB zu schreiben. Das kannst Du mit der Importliste von osm2pgsql machen. Für das Rendern der Tiles aus der DB mußt Du Dir ein Mapnik aufsetzen. Geländeformen und Rohstoffe wirst Du in den OSM Daten vergeblich suchen.

bye
Nop

Danke für die rasche Antwort, noch eine Frage habe ich mir Omsarender oder mit Mapnik mehr Möglichkeiten, die Karten so anzupassen wie ich sie haben möchte.

LG

Mit landuse=forest/farmland/residential/… und natural=… gibt es erst einmal
einen Grundstock an Geländeformen (Wald, Acker, Häuser, Fabriken, …).

Hügel, Berge, Täler sind da natürlich nicht dabei. Das müsste man per Hand ergänzen
oder auf digitale Höhendaten zurückgreifen.

Rohstoffe gibt es nur sporadisch z.B. implizit bei man_made=petroleum_well.
Bei landuse=quary kann mit einem Zusatztag angegeben sein, welche Rohstoffe
dort gefördert werden.

Insgesamt wird man für das Spiel doch einiges ergänzen müssen.

Edbert (EvanE)